Schlagwort-Archive: Charakter

10 Prinzipien wirksamer Leitung – Das Prinzip des Vertrauens (4)

Vertrauen ist die Währung des Leitens. Es braucht viel Zeit, bewusste Entscheidungen, Investitionen, Prioritäten …, um Vertrauen aufzubauen! Es reichen aber Sekunden, um Vertrauen zu zerstören. Manchmal sogar irreparabel.  Es ist das vierte Prinzip meiner meiner 10-Top-Prinzipien guter Leitung, die ich in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die Person des Leiters | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 4 Kommentare

10 Prinzipien wirksamer Leitung – Das Prinzip der Prüfung (3)

Prüfungen! Wer mag schon Prüfungen? Mündliche Prüfungen. Abschlussprüfungen. Eignungstest. Fahrprüfung. Und dann noch diese Prüfungen im Glauben. Führungskräfte sind nicht ausgenommen: uns erwarten auch Prüfungen! Darauf eingestellt zu sein, gehört auch zu meinen 10-Top-Prinzipien guter Leitung! Zu meiner Essenz aus … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die Person des Leiters | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Eine transparente Führungskraft werden (2)

Im ersten Teil haben wir uns das Problem etwas genauer angeschaut. In diesem Beitrag geht es darum, was wir als Führungskräfte daraus für die transparente Leitung lernen können.

Veröffentlicht unter Die Person des Leiters, Gemeindebau, Lothars Leiterpost | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Transparent führen: Krisen bewältigen (1)

Verantwortliche in Kirchen, Gemeinden und Gemeinschaften tun sich zum Teil – nach wie vor – recht schwer, sich „in die Karten“ schauen zu lassen. Nicht nur die altehrwürdige Katholische Kirche kämpft damit. Auch junge, dynamische und international geprägte Kirchen sind … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die Person des Leiters, Gemeindebau, Lothars Leiterpost | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 3 Kommentare

So krasse Impulse. Ein ganzes Jahr lang.

Ein nächster Buchtipp, wie versprochen. Der Grundgedanke dazu: Für Führungskräfte gilt: „Sein vor Tun.“ Immer. Das ist der Grund, warum unser Charakter, unsere Werte und unser verborgenes Leben die Grundlage ist, auf der wirksame Führung auf Dauer aufbaut. Andere Grundlagen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buchtipps, Die Person des Leiters, Fitness für Leiter, Geistliches Wachstum, Gemeindebau, Grundsatzthemen, Lothars Leiterpost | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für So krasse Impulse. Ein ganzes Jahr lang.

Teil der Lösung, oder Teil des Problems?

Teil der Lösung, oder Teil des Problems? – Ein Charaktertest! Fast 15.000 Neuinfektionen binnen 24 Stunden meldet das RKI heute für Deutschland. Ein neuer Rekordwert. Corona ist eine Herausforderung. Nicht nur bei uns. Weltweit. Und das berührt uns. So oder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fitness für Leiter | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | 4 Kommentare

5 THESEN: Corona-Wertecheck für Führungskräfte

Rethink Values: Corona fordert Unternehmen, Organisationen und auch Kirchen massiv heraus. Wie soll man ethisch richtig mit Kurzarbeit, gekrachten Existenzen, familiären Herausforderungen im Spannungsfeld von Homeoffice und Homeschooling umgehen? Was bedeutet das für werteorientierte Führung und Zusammenarbeit?

Veröffentlicht unter Lothars Leiterpost | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für 5 THESEN: Corona-Wertecheck für Führungskräfte

WAS BRAUCHEN LEITER: BESTÄTIGUNG ODER WIDERSTAND?

»Das hast du super gemacht! Das war genial! Gönn es dir! Das hast du dir echt verdient!« Bestätigt und ermutigt zu werden, ist ein legitimes Bedürfnis. Das tut gut und ist gut. In unserer Kultur gehört es dennoch nicht unbedingt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die Person des Leiters, Fitness für Leiter, Geistliches Wachstum | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für WAS BRAUCHEN LEITER: BESTÄTIGUNG ODER WIDERSTAND?