Ich suche …
Kategorien
Archiv
-
Letzte Beiträge
-
- Follow DER LEITERBLOG on WordPress.com
RSS
Folge uns
Schlagwort-Archive: Aufgaben
Anforderungen an einen leitenden Pastor
Was muss heute ein Pastor leisten, wenn er oder sie eine wachsende, dynamische Gemeinde leiten soll? Vor Jahren habe ich das deutsche Leiter unterschiedlicher geistlicher Prägungen gefragt. Die Liste der Anforderungen, die konkret ausgebildet und trainiert werden sollten, um effektiv … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Aufgabe der Leitung, Die Person des Leiters
Verschlagwortet mit Anforderungsprofil, Aufgaben, Bill Hybels, Erwartungen, Pastor, Senior Pastor, Verantwortlichkeiten, Willow Creek
Kommentare deaktiviert für Anforderungen an einen leitenden Pastor
WAS MACHT KIRCHE ATTRAKTIV?
Schwer zu sagen, vermutlich. Hier kommen aber 10 Dinge, die deine Kirche definitiv NICHT braucht, um für junge Leute anziehend zu sein! Kara Powell und ihr Team forschen und lehren am Fuller Youth Institute in Kalifornien. In ihrem Buch Growing Young … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Aufgabe der Leitung, Gemeindebau, Speziell für Pastoren
Verschlagwortet mit Aufgaben, Beziehungen, Evangelium, FÜHRUNG, fördern, Führungskraft, Gemeinde, gesund, Kirche, Kultur, Leidenschaft, Leiter, Leitung, Menschen, Motivation, Nachfolge, Prioritäten, Team, Verantwortliche, Vision, wichtig
Kommentare deaktiviert für WAS MACHT KIRCHE ATTRAKTIV?
BEWAHRENDE BEWEGER? | Neue Leiter … Teil 4
»Die Kirche braucht an ihren Schlüsselstellen Beweger, nicht Bewahrer!« Die These aus dem 2. Teil der Serie fordert heraus und will differenziert werden. Wir sprechen in den nächsten Teilen deshalb über »Bewahrende Beweger«, »Bewegende Bewahrer« und von »Bewahrern« die denken, »Beweger« zu sein. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Aufgabe der Leitung, Die Person des Leiters, Fitness für Leiter, Gemeindebau, Speziell für Pastoren
Verschlagwortet mit Analyse, Anforderungen an Leiter, Aufgaben, bewahrender Beweger, bewegender Bewahrer, BFP, FCG Gifhorn, Freikirchen, Mitarbeiter, Strukturen, Veränderung, Veränderungsprozesse, Wandel
12 Kommentare
WAS BEWEGEN BEWEGER? | Neue Leiter … Teil 3
»Die Kirche braucht an ihren Schlüsselstellen Beweger, nicht Bewahrer!« Mit dieser herausfordernden Einsicht setzt sich die Freikirche, zu der ich gehöre, auseinander. Die These aus dem 2. Teil der Serie provoziert. Ärgert. Stimmt nachdenklich. Lässt nicht kalt. Ist das wirklich so? Wir wollen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Aufgabe der Leitung, Die Person des Leiters, Fitness für Leiter, Gemeindebau, Speziell für Pastoren
Verschlagwortet mit Anforderungen an Leiter, Aufgaben, BFP, Bill Hybels, Freikirchen, heilige Unzufriedenheit, Hybels, Johannes Calvin, John Knox, Kirchen, Leitung, Martin Luther, Motive, Neue Leiter, Status Quo, Veränderung, Wandel
10 Kommentare
NEUE LEITER BRAUCHT DAS LAND! | 2
Neue Leiter braucht das Land? Welche Art von Leitern? Was für ein Typ Mensch ist gefragt? Wer ist geeignet? Was für Leute werden gesucht? Dieser Frage gehen wir zurzeit in unserer Kirche, dem BFP nach. Nicht einfach, aber wichtig zu klären! Wenn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Aufgabe der Leitung, Die Person des Leiters, Fitness für Leiter, Gemeindebau, Speziell für Pastoren
Verschlagwortet mit Anforderungen an Leiter, Aufgaben, Bewahrer, Beweger, Change Management, Häuptlinge, Indianer, Kritiker, Mega-Church, Neue Leiter, Veränderung, Wandel
14 Kommentare
NEUE LEITER BRAUCHT DAS LAND! | 1
»Die Kirche kämpft mit einem Bedeutungsverlust in der Gesellschaft«, schreibt Thomas Frings in seinem Bestseller »Aus, Amen, Ende?« Nicht erst seit gestern ringen Kirchen, Freikirchen und Gemeinschaften mit dieser Herausforderung. Manche gewöhnen sich nur sehr schwer an die neuen Verhältnisse. Sie würden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Aufgabe der Leitung, Die Person des Leiters, Fitness für Leiter, Gemeindebau, Speziell für Pastoren
Verschlagwortet mit Andreas von Heyl, Anforderungen an Leiter, Aufgaben, Bedeutungsverlust, Belastungspotentiale, Erfolg, Führung, Fredmund Malik, Freikirchen, Gemeindegründer, Gemeinschaften, Kirchen, Leitung, Martin Luther, Mega-Church, Neue Leiter, Thomas Frings, Umfrage, Veränderung, Wandel
10 Kommentare
Kurzcheck: Bin ich eine gute Führungskraft?
Was macht gute Führung und eine gute Führungskraft aus? Diese Frage spielt im Alltag vieler Unternehmen und Organisationen offenbar keine zu große Rolle! Auch in der Kirche? Umfragen zufolge wird schwaches Führungsverhalten gegenüber Mitarbeitern meist hingenommen. Die Hochschule Osnabrück hat es untersucht:
Veröffentlicht unter Die Person des Leiters, Die Werkzeuge des Leiters, Exponential
Verschlagwortet mit Aufgaben, Exponential, Führungskraft, Führungsrollen, Grundsätze, Werkzeuge
Kommentare deaktiviert für Kurzcheck: Bin ich eine gute Führungskraft?
Das Unbeschreibbare von Führung | 1
Manches an der Führungsaufgabe eines Leiters ist ganz einfach zu klären. Es sind konkret beschreibbare Aufgaben. Bill Hybels hat auf dem Leiterkongress in Hannover die 8 kritischen Funktionen genannt, die jeder Leiter ausübt, wenn er gut leitet. Ich stelle sie hier zunächst im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Aufgabe der Leitung
Verschlagwortet mit Aufgaben, Bill Hybels, dienende Leitung, Eitelkeit, Führungskraft, Funktionen von Führung, Kernwerte, Leiter, Reich Gottes, Selbstsucht, Stolz, Verantwortlicher
Kommentare deaktiviert für Das Unbeschreibbare von Führung | 1