UPDATE: Hillsong – Brian Houston

Was können, sollen und müssen wir aus den Ereignissen um Hillsong, Brian Houston und den Entwicklungen lernen, anstatt locker darüber hinweg zu gehen?

Welche Haltungen, Weichenstellungen und Reaktionen werden für Verantwortungsträger erkennbar, die wir mit klarem Fokus, Ehrlichkeit und Offenheit – auch für/bei uns – sehen müssen? Und uns selbst damit beschäftigen?

Ein umfangreiches Update um die Hillsong-Story und Brian Houston kann uns dabei nutzen. Hier ist es: Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die Person des Leiters, Fitness für Leiter, Gemeindebau | Verschlagwortet mit , , , , , , | 1 Kommentar

10 Prinzipien wirksamer Leitung – Das Prinzip der Wirksamkeit (6)

Wirkt das auch? Wer möchte schon Stunden für eine Prüfung lernen wenn er weiß, dass seine Bemühungen nicht die gewünschte Wirkung bringen. „Bringt das was?“ – „Was bringt mir das?“ – „Das bringt eh nichts!“ … Sätze, die den Gedanken der Wirksamkeit unterstreichen. Wie ist das aber genau mit der Wirksamkeit?

In dieser Reihe kommen kurze Impulse, die ich unter dem Titel „10-Top-Prinzipien guter Leitung“ bei meinem TED-Talk beim Christival 22 vorgestellt habe!

Bei dem Prinzip der Wirksamkeit begegnen wir einem Prinzip, das wie ein „zweischneidigen Schwert!“ sein kann. Nicht ungefährlich! Daher überprüfen wir zunächst die Berechtigung der Idee und dann die sachgerechte Anwendung für eine Führungskraft. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die Aufgabe der Leitung, Die Person des Leiters, Gemeindebau, Lothars Leiterpost | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für 10 Prinzipien wirksamer Leitung – Das Prinzip der Wirksamkeit (6)

Ein seltener, persönlicher Einblick einer Top-Führungskraft!

Ein Einblick in die Seele eines profilierten Leiters: diesen seltenen Einblick gewährt Ansgar Hörsting. Ich finde das bemerkenswert und sehr hilfreich für alle, die Verantwortung in spannungsreichen Situationen tragen.

Wie geht es Führungskräften persönlich, die in Spannungsfeldern leiten? Was nervt, was regt an, wo lernt, denkt und überlegt der Verantwortliche weiter? Hörsting gibt so einen Einblick. Eine lohnende Fortbildung für uns als Verantwortungsträger!

Ansgar Hörsting ist seit 2008 der Präses der Freien evangelischen Gemeinden (FeG) in Deutschland. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die Aufgabe der Leitung, Die Person des Leiters, Die Werkzeuge des Leiters, Fitness für Leiter, Gemeindebau, Lothars Leiterpost | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Ein seltener, persönlicher Einblick einer Top-Führungskraft!

Ein Feedback für die Viva Kirche Mannheim?

Seit dem 1. Juni 2021 sind Heike, meine Frau, und ich mit der Begleitung der 6. Gemeindeerneuerung als Pastorenehepaar beschäftigt. Hier kurz ein paar Worte zum Prozess und eine Frage an euch, zu der wir ein Feedback von euch gut gebrauchen könnten! Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gemeindebau | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Ein Feedback für die Viva Kirche Mannheim?

Dienend leiten. Ein herausforderndes Potential. (2)

Dienende Führung. Servant Leadership. Das ist der Weg von Jesus, wenn es um Führung geht.

Sechs Schlüsselprinzipien der Führungstheorie spiegeln das Wesen und die Praxis dienender Führung wieder, die sich erstaunlich mit dem überschneidet, was Jesus gelehrt und vorgelebt hat. Beginnen wir mit dem Fundament dienender Führung, wie Augustinus von Hippo es vor vielen hundert Jahren bereits gelehrt hat:

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die Aufgabe der Leitung, Die Person des Leiters, Die Werkzeuge des Leiters | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Dienend leiten. Ein herausforderndes Potential. (2)

Ermutigung: Heute mal konkret!

Leiter und Leiterinnen brauchen Ermutigung. Oder? Du und ich auch! Aber auch und gerade junge Leute. Aber nicht nur! Alle von uns brauchen Ermutigung! Deshalb werde konkret: Wen kannst Du heute ermutigen? Ich liebe es besonders junge Leute zu ermutigen, die etwas wagen und Schritte „aus dem Boot auf’s Wasser gehen!“.

In der Viva Kirche Mannheim haben wir etliche junge Leute, die genau das machen. (Und auch Leute aus den anderen Generationen 🤩) Eine junge Frau, die mit Leidenschaft und Herz ihr Talent entwickelt und hart dafür arbeitet, es als gute Verwalterin einzusetzen, hat einen starken Song in einem tollen Video gemacht: A Fool To Change The World – Ich möchte sie ermutigen. Deshalb dieser kurze Post heute am Sonntag auf dem Leiterblog. Hier ist es: Weiterlesen

Veröffentlicht unter Lothars Leiterpost | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Ermutigung: Heute mal konkret!

360 Millionen Christen verfolgt, diskirminiert, bedrängt!

Von Toleranz kaum eine Spur: Viele Menschen werden wegen ihrer Hautfarbe, Kultur, politischen Überzeugungen oder Glaubensbekenntnisse von anderen Menschen bedrängt, diskriminiert oder sogar verfolgt! Christen sind unter ihnen die weltweit am stärksten betroffene Gruppe. 360 Mio Gläubige sollen es sein, die betroffen sind.

Open Doors hat es sich zur Aufgabe gemacht, eine Stimme für sie zu sein und auf ihre Situation aufmerksam zu machen. Seit vielen Jahren sind meine Frau und ich berührt und betroffen von dieser Situation unserer Glaubensgenossen. Deshalb bringe ich auf dem Leiterblog Jahr für Jahr Beiträge, die das Thema ins Bewusstsein bringen sollen.

Hier kommt nun der neueste Bericht: Zahlen. Daten. Fakten. Übersichten. Die Methodik der Erhebung von Open Doors ist ebenso zugänglich wie die Trends in den Ländern. Und persönliche Berichte: Weiterlesen

Veröffentlicht unter Lothars Leiterpost | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für 360 Millionen Christen verfolgt, diskirminiert, bedrängt!

38 Fragen zur wirksamen Teamarbeit

Teams sind super. Meistens. Manchmal aber auch anstrengend. Und immer tauchen viele Fragen auf: wann ist Teamarbeit sinnvoll? Wie stellt man eigentlich ein dynamisches, wirksames Team zusammen? Wie geschieht Führung in einem Team? Was ist überhaupt ein guter Teamleiter und wie wird man fit für eine moderne Teamführung? Kommunikation. Konflikte. Teamrollen. …

Mir kommen diese und viele weitere Fragen, wenn ich mich mit Teams beschäftige. Und meinen Coachees geht es auch so. Mit diesem Beitrag lege ich eine Quelle offen, die wirklich großartiges und fachlich qualifiziertes Material kurz und knapp auf den Punkt bringt: Einige Professoren stecken dahinter. Sie haben 38 Fragen strukturiert aufgegriffen und mit ihrem Expertenwissen aufbereitet. Vielleicht willst Du diese Quelle bookmarken und den Link mit Freunden teilen, die auch Teams leiten …  🔥 Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die Werkzeuge des Leiters, Fitness für Leiter, Gemeindebau, Lothars Leiterpost | Verschlagwortet mit , , , , | 1 Kommentar