Ich suche …
Kategorien
Archiv
-
Letzte Beiträge
-
- Follow DER LEITERBLOG on WordPress.com
RSS
Folge uns
Schlagwort-Archive: Umgang
12 Leitlinien für Kirchen in Corona
Die Gemüter erhitzen sich: 2G – 3G – Kein-G … in Gottesdiensten? Die Meinungen geht weit auseinander. Wie könnte ein guter Umgang miteinander trotz unterschiedlicher Sichtweisen aussehen? 12 Leitlinien die herausfordern, helfen oder auch provozieren können. Wie ist Deine Sicht als Leitender?
Veröffentlicht unter Gemeindebau
Verschlagwortet mit 2G, 3G, Corona, Hilfen, Konflikte, Leitlinien, Martin Frische, Segen, Umgang
6 Kommentare
Eine bemerkenswerte Lektion für Führungskräfte
Was Jürgen Mette da gemacht hat, passiert nicht jeden Tag und ist definitiv bemerkenswert. Ich kann mich nicht erinnern, in den letzten 30 Jahren als Verantwortlicher etwas vergleichbares erlebt zu haben. Jürgen hat damit einen Standard gesetzt, der Schule machen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Person des Leiters, Fitness für Leiter, Lothars Leiterpost, Uncategorized
Verschlagwortet mit Aufrichtig, Beispiel, bemerkenswert, großes Kino, Jürgen Mette, Olaf Latzel, Thomas Schirrmacher, Umgang, Vorbild
Kommentare deaktiviert für Eine bemerkenswerte Lektion für Führungskräfte
TOBIAS TEICHEN: »WENN LEITER VERSAGEN«
»Wasser predigen und Wein trinken!« Das ICF München muss in diesen Tagen durch eine schwere Zeit als Kirche. Es ist schon sehr enttäuschend, wenn Leiter versagen. Wie aber Betroffene mit dem Versagen von Verantwortlichen, Vorbildern, … umgehen, kann noch enttäuschender … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Aufgabe der Leitung, Die Person des Leiters, Gemeindebau, Speziell für Pastoren
Verschlagwortet mit ehrlich, ICF München, Klar, Liebevoll, Offen, Sünde, Selbstkritisch, Tobias Teichen, Umgang, Vergebung, Versagen
9 Kommentare
Dr. Bernhard Olpen: Öffentlich Gottesdienst feiern – warum und wie?
Wenn man eine Gemeinde in einem Erneuerungsprozess anleitet, muss man über kurz oder lang an den Gottesdienst ran. Das kann heikel werden. Fragen tauchen auf: Müssen wir jetzt eine Show machen, um anziehend zu sein? Verkommt der Gottesdienst nicht zu einer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Aufgabe der Leitung, Gemeindebau, Speziell für Pastoren
Verschlagwortet mit Übungsfeld, öffentlicher Gottesdienst, Bekannte, Bernhard Olpen, Bestes, CZD, Erlebnis, Feedback, Freude, Freunde, Gästegottesdienst, Gemeinschaft, Gesamtkunstwerk, Gesellschaft, glauben, Gott, Gottesdienst, Jesus, lehrreich, Lobpreisteam, Menschenliebe, moderieren, Programm, proklamativ, Reformation, Relevant, Revolution, Sprache, Stil, Umgang, unterhaltsam, Willkommenskultur
Kommentare deaktiviert für Dr. Bernhard Olpen: Öffentlich Gottesdienst feiern – warum und wie?