Ich suche …
Kategorien
Archiv
-
Letzte Beiträge
-
- Follow DER LEITERBLOG on WordPress.com
RSS
Folge uns
Schlagwort-Archive: Misstrauen
Eine transparente Führungskraft werden (2)
Im ersten Teil haben wir uns das Problem etwas genauer angeschaut. In diesem Beitrag geht es darum, was wir als Führungskräfte daraus für die transparente Leitung lernen können.
Veröffentlicht unter Die Person des Leiters, Gemeindebau, Lothars Leiterpost
Verschlagwortet mit Aufrichtig, authentisch, Chance, Charakter, Family Meetings, Führungskraft, Führungsteams, Finanzen, Geld, Interessen, Kirchen, Krisen, Misstrauen, Offenheit, Organisationen, transparent, Vergebung, Vertrauen, Willow Creek
1 Kommentar
Transparent führen: Krisen bewältigen (1)
Verantwortliche in Kirchen, Gemeinden und Gemeinschaften tun sich zum Teil – nach wie vor – recht schwer, sich „in die Karten“ schauen zu lassen. Nicht nur die altehrwürdige Katholische Kirche kämpft damit. Auch junge, dynamische und international geprägte Kirchen sind … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Person des Leiters, Gemeindebau, Lothars Leiterpost
Verschlagwortet mit Aufrichtig, authentisch, Chance, Charakter, Family Meetings, Führungskraft, Führungsteams, Finanzen, Geld, Interessen, Kirchen, Krisen, Misstrauen, Offenheit, Organisationen, transparent, Vergebung, Vertrauen, Willow Creek
3 Kommentare
WORAN GEMEINDEERNEUERUNG SCHEITERT | TEIL 2
Misstrauen. Misstrauen oder einfach fehlendes Vertrauen gehören zu den »Sollbruchstellen«, die einen Erneuerungs- und Veränderungsprozess zum Scheitern bringen! Man macht – technisch gesehen – alles richtig in dem Prozess, aber es zündet nicht. Menschen ziehen nicht mit, lassen sich nicht anstecken oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Aufgabe der Leitung, Die Person des Leiters, Gemeindebau
Verschlagwortet mit Ernüchternde Erfahrungen, Fragen, Gemeindeerneuerung, Methoden, Misstrauen, Potential, Programme, scheitern, Vertrauen, Währung
4 Kommentare
Leiter in der Falle: Übertragungen | Teil 3
Übertragungen sind die unsichtbare Beziehungsfalle, in die Führungskräfte tappen können. Im ersten Teil hat Dr. Christl R. Vonholdt die Übertragung erklärt, im zweiten Teil die Auswirkungen einer Übertragung auf Führungskräfte erläutert und im abschließenden Teil geht es um die Frage was … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Person des Leiters, Speziell für Pastoren
Verschlagwortet mit Alltag, Übertragung, Übertragungen, Beziehungen, Führungskräfte, Heilung, Hilfe, Idealisierungsphase, Konflikt, Kritiksucht, Liebe Gottes, Misstrauen, Reife, Schmerz, Seelsorger, Unterstellungen, vergöttert, Verleugnung, Vonholdt, Vorwurf, Wahrheit, zuverlässige Freunde
2 Kommentare
Leiter in der Falle: Übertragungen | Teil 1
ES IST DIE UNSICHTBARE BEZIEHUNGSFALLE, in die Führungskräfte schnell tappen. Sie kann unendlich weh tun. Die Falle der „Übertragungen“. Verantwortliche in allen Rollen und auf allen Ebenen lernen sie irgendwann kennen. Aber wie entstehen überhaupt diese Übertragungen, was richten sie an und wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Person des Leiters, Speziell für Pastoren
Verschlagwortet mit Ängste, Übertragung, Übertragungen, Übertragungsbeziehung, Besser streiten, Betäubungsmittel, Beziehungen, Beziehungsfalle, Brunnen Verlag, Dominik Klenk, Heilung, Konfliktmanagement, Misstrauen, Muster, Projektion, Sándor Ferenczi, Schafe im Wolfspelz, Schmerz, Seele, Valerie Mclntyre, Vergangenheitsbeziehungen, Verhalten, Vonholdt, Wertschätzung, Zwang
1 Kommentar