Ich suche …
Kategorien
Archiv
-
Letzte Beiträge
-
- Follow DER LEITERBLOG on WordPress.com
RSS
Folge uns
Schlagwort-Archive: Leadership
Steckst du den Kurs ab?
Die überzeugende Vision ist eines der mächtigen Werkzeuge der Führungskraft. Vision, das ist das Bild der Zukunft, das inspiriert, mobilisiert und begeistert. Aber Vision verpufft, wenn sie nicht in einen konkreten Prozess überführt wird. John C. Maxwell hat Akronym geprägt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Werkzeuge des Leiters
Verschlagwortet mit 11 Prozessschritte, John C. Maxwell, Kapitän, Kurs, Leadership, Prozess, steuern
Kommentare deaktiviert für Steckst du den Kurs ab?
N.T. Wright on Leadership
Der bekannte englische Professor sieht die Frage nach „Führung“ und „Leitung“ etwas kritisch, distanziert und nachdenklich. Er beginnt so manchen Vortrag mit der Bemerkung, dass er eigentlich nicht wirklich an „Leiterschaft“ glaube oder dass er nicht der Meinung sei, dass Führung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Aufgabe der Leitung, Fitness für Leiter, Lothars Leiterpost
Verschlagwortet mit Demut, Führung, Führungskrise, Gottes Reich, Hirte, Hirtendienst, Leadership, N.T. Wright, zentrale Aufgabe
2 Kommentare
TOP INPUT FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE
Der Global Leadership Summit (GLS) zählt zu den weltweit bedeutendsten Konferenzen zu Führungsfragen und zur Entwicklung von Menschen mit Leitungsaufgaben. Davon profitieren Kirchen, Non-Profit-Organisationen und Unternehmen gleichermaßen. 2020 fand die Konferenz ausschließlich als Online-Event statt. 73.000 Menschen nahmen per Livestream … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Aufgabe der Leitung, Die Person des Leiters, Die Werkzeuge des Leiters, Fitness für Leiter, Geistliches Wachstum, Gemeindebau
Verschlagwortet mit DEUTSCH, Global Leadership Summit, GLS20, Leadership, Top Möglichkeit, Training
2 Kommentare
5 THESEN: Corona-Wertecheck für Führungskräfte
Rethink Values: Corona fordert Unternehmen, Organisationen und auch Kirchen massiv heraus. Wie soll man ethisch richtig mit Kurzarbeit, gekrachten Existenzen, familiären Herausforderungen im Spannungsfeld von Homeoffice und Homeschooling umgehen? Was bedeutet das für werteorientierte Führung und Zusammenarbeit?
Veröffentlicht unter Lothars Leiterpost
Verschlagwortet mit Charakter, Check, Krisenmodus, Leadership, New Now, Tobias Illig, warteorientierte Führung, Werte
Kommentare deaktiviert für 5 THESEN: Corona-Wertecheck für Führungskräfte
Bill Gates & Jürgen Klopp on Leadership
»Wenn wir auf das nächste Jahrhundert schauen, dann werden diejenigen Führer sein, die andere ermutigen.« Bill Gates wird dieses Zitat zugeschrieben. Gute Leiter sind Leute, die andere ermutigen! Das Motto des Leiterblogs: Leiter brauchen Ermutigung. hat den gleichen Ansatz. Mehr als alles … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Werkzeuge des Leiters, Fitness für Leiter, Lothars Leiterpost
Verschlagwortet mit Bill Gates, Empathie, Ermutigung, Experten, Jürgen Klopp, keine Ahnung, Leadership, Unterstützung
1 Kommentar
AUSBILDUNGSBERUF »FÜHRUNGSKRAFT« ???
Immer wieder beschäftigt uns auf dem LEITERBLOG die Frage, wie man zu einer guten Führungskraft werden kann. Meine Freikirche (BFP) fragt seit einiger Zeit, wie wir »pastorale Leiter« ausbilden können, die eine wachsende und multiplizierende Gemeinde leiten können? Wir brauchen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Aufgabe der Leitung, Die Person des Leiters, Die Werkzeuge des Leiters
Verschlagwortet mit Armin Ruser, Ausbildung, Beweger, john maxwell, Leadership, pastorale Leiter, Pastoren, Theologie Studium
Kommentare deaktiviert für AUSBILDUNGSBERUF »FÜHRUNGSKRAFT« ???
EINFACH LEITEN: LEAN MANAGEMENT für die Kirche?
Kann auch eine Kirche von einfachen, schlanken Leitungsstrukturen profitieren? Marco Richard ist davon überzeugt und arbeitet seit 20 Jahren an dieser Frage und deren Umsetzung im Raum der Kirche. Mit dem Begriff der »Lean Church« fasst er seine Vorschläge zum Design einer schlanken prozessorientierten Gemeinde … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Werkzeuge des Leiters, Gemeindebau, Speziell für Pastoren
Verschlagwortet mit Church, Führung, Flow, Kaizen, Leadership, Lean, Lean Management, Leitung, Management, Marco Reichard, Pull Prinzip, schlanke Organisation, Standardisierung, Strukturen
1 Kommentar
Warum redet man so viel von Leitung, Führung, Management … ?
Ist das nicht übertrieben? Jetzt höre ich sogar in meinem Berufsstand (Pastoren) immer häufiger von Kollegen, dass sie heute mehr als Führungskräfte gefordert sind, als das in der Generation vor uns der Fall gewesen sein soll! Das Berufsbild wandle sich. Überhaupt scheint Führung deutlich mehr ein Thema … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Aufgabe der Leitung, Speziell für Pastoren
Verschlagwortet mit Beschäftigungsfähigkeit, Führung, Fredmund Malik, Global Leadership Summit, GLS, Leadership, Lebenstüchtigkeit, Leiterkongress, Leitung, Management, Pastoren, Peter Drucker, Veränderung, Wandel, Warum Leitung, Willow Creek
Kommentare deaktiviert für Warum redet man so viel von Leitung, Führung, Management … ?