Ich suche …
Kategorien
Archiv
-
Letzte Beiträge
-
- Follow DER LEITERBLOG on WordPress.com
RSS
Folge uns
Schlagwort-Archive: Verzweiflung
ENTGLEIST! Wenn ein Leiter die Spur verliert
Führungskräfte sollten erfolgreich sein! Das ist gefordert: sei effektiv, positiv, zuversichtlich und stark. So sind ja die Leiter, die auf die Bühnen der Konferenzwelt kommen! Die eingeladen werden, Bücher schreiben und gefeiert sind. Oder besuchst Du Konferenzen mit Leuten auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buchtipps, Die Person des Leiters
Verschlagwortet mit Erfolg, Führungskraft, Hoffnung, Leiter, Pastor, Schwachheit, Stärke, Versagen, Verzweiflung, Zerbrochenheit, Zukunft
Kommentare deaktiviert für ENTGLEIST! Wenn ein Leiter die Spur verliert
BEWÄHRTE GEBETE FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE
Verantwortliche stehen immer wieder in sehr speziellen Herausforderungen, die sie an die Grenzen führen. Das Gebet ist aus christlicher Perspektive eine geniale Möglichkeit, um in diesen Herausforderungen einen klaren Kopf und guten Kurs zu behalten. Etliche Gebete sind seit tausenden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Person des Leiters, Die Werkzeuge des Leiters, Fitness für Leiter, Geistliches Wachstum
Verschlagwortet mit Angriff, depressive Verstimmung, Einsamkeit, Entfremdung, Falschanklage, Gebete, Heimtücke, Isolation, Lebensverunsicherung, Psalmen, Rechtsbeugung, Schuld, Verleumdung, Verrat, Versagen, Verzweiflung, Zerbrochenheit
Kommentare deaktiviert für BEWÄHRTE GEBETE FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE
Ulrich Eggers: Sollen Leiter „groß“ oder „klein“ denken? Wir sehnen uns nach Größe! Ist das richtig?
Ich war beeindruckt – und mein großer Bruder stolz: Unsere Heimatstadt sei der größte Stackbusch-Hafen Europas, erzählte er mir strahlend. Was für ein Glanz über uns kleine Jungs aus dem lieblichen Städtchen Bremervörde – nur: Was eigentlich ist Stackbusch? Und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leiter am Donnerstag
Verschlagwortet mit Anerkennung, anfangen, Anziehungskraft, Besitz, Bill Hybels, Enttäuschung, Erfolg, Essen, Eugene Peterson, Geduld, Geld, Glanz, Gott, Größe, Höchstleistung, Hoffnung, Kirche, klein, Kleiner Anfang, Macht, Positionieren, Selbstbewusstsein, Sucht, Vergeblich, Vergleichen, Verzweiflung, Zahlen
Kommentare deaktiviert für Ulrich Eggers: Sollen Leiter „groß“ oder „klein“ denken? Wir sehnen uns nach Größe! Ist das richtig?