Ich suche …
Kategorien
Archiv
-
Letzte Beiträge
-
- Follow DER LEITERBLOG on WordPress.com
RSS
Folge uns
Schlagwort-Archive: Teambildung
Wie wichtig ist die „Chemie“ im Team?
Wie stellt man sein Team gut zusammen? Was für Typen braucht es? Wer kann mit wem? Was sollte vermieden werden? Führungskräfte zerbrechen sich den Kopf über diese Fragen und viel Energie geht verloren, wenn es nicht gelingt und die Reibung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Aufgabe der Leitung, Die Werkzeuge des Leiters, Gemeindebau
Verschlagwortet mit Chemie, Chemie des Teams, die richtigen Leute, Eigenschaften, Mitarbeiterauswahl, Prios, Teambildung, unwichtig, wichtig
1 Kommentar
PRÄGENDE SÄTZE: MEINE WICHTIGSTE LEITERLEKTION VON WILLOW
Es gibt ein paar Sätze, die man irgendwann lernt, mitschreibt, verinnerlicht und die einen ganz viel lehren. Und damit entscheidend prägen. Ich will in dieser kurzen Serie »Prägenden Sätze« ein paar der Schlüsselsätze aufgreifen und kommentieren, die mir als Leiter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Person des Leiters, Die Werkzeuge des Leiters, Fitness für Leiter
Verschlagwortet mit Bill Hybels, Evangelium, Integrität, Leitung, Lektionen, Menschen führen, Organisation, Projektmanagement, Schlüsselsätze, Teambildung, Willow Creek
1 Kommentar
Buchtipp: Ein deutsches Handbuch für christliche Leiter
Viele christliche Leitungsbücher stammen aus der englischsprachigen Welt. Mit allen Vor- und Nachteilen, die das mit sich bringt. Swen Schönheit hat ein Handbuch für Leiter geschrieben, das die guten internationalen Erfahrungen und Gedanken aufnimmt, aber doch ganz von der deutschsprachigen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buchtipps, Die Aufgabe der Leitung, Die Person des Leiters, Die Werkzeuge des Leiters, Gemeindebau, Grundsatzthemen, Speziell für Pastoren
Verschlagwortet mit Gebet, Handbuch, Identität, Leiter, Leitung, Nachschlagewerk, Prüfungen, Prioritäten, Selbstleitung, Stabübergabe, Swen Schönheit, Teambildung, Vision, Vollmacht
10 Kommentare
Splitter für Führungskräfte
(1) Wer ist am schwierigsten zu leiten? Ron Edmondson zählt diese Personengruppen auf: Sehr begabte Leute Sehr kritische Leute Verwundete Leute Unsichere Leute Risikoscheue Leute Mich selbst Warum? Edmondson gibt hier kurze Anmerkungen zu jeder Gruppe und erläutert, warum es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lothars Leiterpost
Verschlagwortet mit Andy Stanley, Bill Hybels, Bob Goff, Brene Brown, Chris Brown, Colin Powell, Gruppendynamik, Henry Cloud, Joseph Grenny, Liz Wiseman, Mark Burnett, Michael jr. Comedy, Oscar Muriu, Patrick Lencioni, schwierig zu leiten, Schwierige Leute, Splitter, Team, Teambildung, Teamdynamik, Teamleitung, Trotteleffekt Ron Edmondson, Vijay Govindarajan
Kommentare deaktiviert für Splitter für Führungskräfte
WERKZEUGKISTE für LEITER (2) : Entscheiden im Team!
»Teams und Gruppen entscheiden schlecht!« sagt Andreas Mojzisch, Professor für Sozialpsychologie an der Universität Hildesheim. Warum? Diese These beunruhigt Christen die Führungsverantwortung tragen, denn Christen stehen auf Teams. Gott selbst arbeitet sogar im Team (Dreieinigkeit). Die Leitung von Gemeinden überträgt der Apostel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Werkzeuge des Leiters, Speziell für Pastoren, Tipps im Internet
Verschlagwortet mit Diktat der Minorität, Entscheidungen, Gruppenzwang, Leichen im Keller, Macht, Meinungsfindung, Stress im Team, Teambildung, Teamentwicklung, verborgene Agenda
5 Kommentare
Grundkurs Leitung | Lektion 6: (Berufungs-)Schwerpunkt eines Leiters
Vor über 10 Jahren zeichnete Bill Hybels im kalten South Barrington bei einem Coaching für Leiter ein Bild und fragte uns, was für einen Schwerpunkt wir als Leiter hätten. Dieses Bild hat mich seit der Zeit begleitet und ich habe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Person des Leiters, Grundkurs Leitung
Verschlagwortet mit Auftragsorientierter Leiter, Bereiche, Bereiche der Leitung, Bill Hybels, Führung, Gemeinschaftsbildender Leiter, Leitung, Organisationsstarker Leiter, Organisierender Leiter, Schwerpunkte, Team, Teambildung, Teamentwicklung
4 Kommentare