Ich suche …
Kategorien
Archiv
-
Letzte Beiträge
-
- Follow DER LEITERBLOG on WordPress.com
RSS
Folge uns
Schlagwort-Archive: Kontext
Wirksam leiten? So geht es!
Die Ereignisse um Ostern haben eine vielschichtige Wirkung und Bedeutung. Sie sind der Wendepunkt der Weltgeschichte. Nein, kleiner geht es nicht, wenn es um Ostern geht. Sie zeigen aber auch das „Muster“ wirksamer Leitung. Führung, die dadurch wirksam wird, weil … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Aufgabe der Leitung, Die Person des Leiters, Die Werkzeuge des Leiters, Geistliches Wachstum, Gemeindebau, Grundsatzthemen
Verschlagwortet mit Berufung, Bestimmung, Formel, Geheimnis, Hingabe, Kontext, Kosmos, Muster, Ostern, Schöpfung, Setzung, Tennis, Wirksamkeit
Kommentare deaktiviert für Wirksam leiten? So geht es!
BASIC LEADERSHIP | 3 Aufgaben von Leitern
Basic Leadership – Grundkurs Leitung. In der dritten Episode fragen wir, welche übergeordneten Aufgaben eine Führungskraft hat? Was ist der Beitrag eines Leitenden, wenn eine Organisation zur Blüte kommen soll?
Veröffentlicht unter Die Aufgabe der Leitung, Die Person des Leiters, Die Werkzeuge des Leiters, Fitness für Leiter
Verschlagwortet mit Definition, Grundkurs Leitung, Kontext, LEITERPODCAST, Ressourcen, Serie, Was ist Führung?, Was ist Leitung?
Kommentare deaktiviert für BASIC LEADERSHIP | 3 Aufgaben von Leitern
BASIC LEADERSHIP | 2 Voraussetzungen für Leiter
Basic Leadership – Grundkurs Leitung. In der zweiten Episode fragen wir, welche Voraussetzungen eine Person mitbringen sollte, um für die Aufgabe als Leitender geeignet zu sein? Was braucht es noch, neben Einfluss, um so zu leiten, dass »alles beginnt zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Aufgabe der Leitung, Die Person des Leiters, Die Werkzeuge des Leiters, Fitness für Leiter
Verschlagwortet mit Definition, Grundkurs Leitung, Kontext, LEITERPODCAST, Ressourcen, Serie, Was ist Führung?, Was ist Leitung?
Kommentare deaktiviert für BASIC LEADERSHIP | 2 Voraussetzungen für Leiter
BASIC LEADERSHIP | Worum geht es bei Leitung?
Basic Leadership – Grundkurs Leitung. Eine weitere Serie beginnt heute auf dem Leiterpodcast. In dieser Videoserien dreht sich alles um die Frage nach Leitung, Leitern und Leitungsaufgaben. 25% aller beruflichen Aufgaben haben direkt mit Führung zu tun. Viele weitere Jobs … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Aufgabe der Leitung, Die Person des Leiters, Die Werkzeuge des Leiters, Fitness für Leiter
Verschlagwortet mit Definition, Grundkurs Leitung, Kontext, LEITERPODCAST, Ressourcen, Serie, Was ist Führung?, Was ist Leitung?
Kommentare deaktiviert für BASIC LEADERSHIP | Worum geht es bei Leitung?
Schwarz-weiß oder bunt? Eine Frage, die Raum schafft!
Der fünfte klassische Führungsfehler, den ich auf dem Leiterpodcast bespreche, lautet: Schwarz-weiß oder bunt? Diese Frage hat das Potential, richtig viel Raum zu öffnen. Andere zu wahrer Größe zu verhelfen und ein Leiter zu sein, an dessen Seite sich andere fähige Führungskräfte wohl fühlen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Aufgabe der Leitung, Die Person des Leiters, Die Werkzeuge des Leiters, Fitness für Leiter
Verschlagwortet mit ausbilden, blühen, bunt, Fähigkeiten, fördern, Führungsfehler, Kontext, Lebensfreude, LEITERPODCAST, Perspektiven, Potential, schwarz-weiß, Team, Unterschiedlichkeit
Kommentare deaktiviert für Schwarz-weiß oder bunt? Eine Frage, die Raum schafft!
Negativ oder analytisch? Eine wichtige Führungsfrage!
Der vierte klassische Führungsfehler, den ich auf dem Leiterpodcast bespreche, lautet: Bist Du negativ, oder analytisch? Viele Leiter starten mit Begeisterung, Vision, Hoffnung und Zuversicht in neue Aufgaben. Doch nach einer Zeit finden sie sich an einer Weggabelung wieder! Sie stehen vor der Entscheidung, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Aufgabe der Leitung, Die Person des Leiters, Die Werkzeuge des Leiters, Fitness für Leiter
Verschlagwortet mit analytisch, Entscheidung, Entscheidungen, Führungsfehler, Kontext, LEITERPODCAST, negativ, Perspektiven, Prozesse, Ressourcen, Serie
Kommentare deaktiviert für Negativ oder analytisch? Eine wichtige Führungsfrage!
DIE LEITERFRAGE: MITTEL oder ZWECK?
Wer die Mittel mit dem Zweck vertauscht, wird keinen Volltreffer landen können! Hier ein paar Klassiker. Der (angeblich) größte Streitpunkt in den Ortsgemeinden der Kirche weltweit soll die Frage nach der richtigen Musik sein! Welcher Musikstil ist richtig? Choral, Klassik … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Aufgabe der Leitung, Die Werkzeuge des Leiters, Gemeindebau
Verschlagwortet mit Bibelstunde, Dienst nach Vorschrift, Führungskraft, FCG Gifhorn, Gregorianische Choräle, Hillsong, innere Kündigung, Kleingruppen, Kontext, Kontextanalyse, Konzern, Liturgie, Mittel, Monokultur, Musik, Politik, Predigt, Projekte, Prozess, Standortbestimmung, Taizé, Veranstaltungen, Vertrauen, Verwaltung, Worship, Zweck
Kommentare deaktiviert für DIE LEITERFRAGE: MITTEL oder ZWECK?