Schlagwort-Archive: Johannes Hartl

Freikirchen müssen „im Kopf umparken“! (2) Anknüpfungspunkte

Die Professoren Philipp Bartholomä und Stefan Schweyer haben uns Leser im ersten Teil dazu aufgefordert, dass wir im Kopf umparken müssen. Freikirchen haben für ihre Entwicklung und ihr Wachstum von Landeskirchen profitiert. Menschen waren „spirituell angewärmt“ und Freikirchen konnten einfacher … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die Aufgabe der Leitung, Gemeindebau | Verschlagwortet mit , , , , , | 2 Kommentare

2020 feiern wir mal als Kirche Weihnachten anders! | 3

Und hier kommt der letzte Beitrag der Serie. Weihnachten fällt 2020 nicht aus. Ganz das Gegenteil. Weihnachten feiern wir als Kirchen viel, viel kreativer, als wir das bislang kannten. Und »24x Weihnachten neu erleben« ist eine geniale Hilfe dazu. Wir … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gemeindebau | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Dr. Johannes Hartl: Leitung, entzaubert!

Adieu, Entzauberung! Sollte ich den Zustand der modernen Welt beschreiben, so griffe ich wahrscheinlich zu dem Wort „Entzauberung“. Als „Entzauberung der Welt“ wurde erstmals 1917 von Max Weber in seinem Vortrag „Wissenschaft als Beruf“ das bezeichnet, was die modernen Wissenschaften mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Leiter am Donnerstag, Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 4 Kommentare