Ich suche …
Kategorien
Archiv
-
Letzte Beiträge
- Follow DER LEITERBLOG on WordPress.com
RSS
Folge uns
Archiv des Autors: Lothar Krauss
Acht Dinge, die wir von den Entwicklungen um Hillsong lernen können
Die weltbekannte Hillsong-Kirche ist immer noch in schwerer See. Die Wellen schlagen hoch und die Herausforderung sind weiterhin sehr groß. Etwa die Hälfte der Gemeinden, die Teil von Hillsong in den USA waren, haben ihr Ausscheiden angekündigt oder bereits vollzogen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gemeindebau, Lothars Leiterpost
Verschlagwortet mit Dr. Joseph Mattera, Hillsong, Lektionen, lernen, skandal
2 Kommentare
Wertekompass der (Selbst-)Führung
Ein Geheimnis des Erfolgs in Organisationen, Unternehmen und auch Kirchen ist das Miteinander der Teams. Teams, in denen Kompetenzen, Persönlichkeiten, Frauen und Männer, Erfahrungen … zusammenkommen, um gemeinsam mehr zu erreichen. Mehr, als die reine „Summe“ aller Beteiligten je zusammenlegen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Aufgabe der Leitung, Die Werkzeuge des Leiters, Grundsatzthemen, Uncategorized
Verschlagwortet mit Arbeit als Team, Diagnose, Krankheiten, Leitungsteam, Michael Herbst, René Winkler, Symptome, Team, Thomas Härry, Werte im Team
2 Kommentare
Mein Buchtipp zu Ostern!
Seit bald 40 Jahren predige ich Osterpredigten. Ich bin daher immer auf der Suche nach Inspiration, Anregungen und klugen Inhalten, die in unsere Zeit und Kultur passen. Bei mir geht das über Bücher. Sie sind für mich effektiver als Podcastepisoden, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buchtipps, Geistliches Wachstum, Gemeindebau, Grundsatzthemen
Verschlagwortet mit Argumentieren, Auferstehung, Denken, Fühlen, Gewissheit, Kopf und Herz, lebendig, real, Tim Keller, ungezähmt, verstehen, Wissen
Kommentare deaktiviert für Mein Buchtipp zu Ostern!
DEINE MEINUNG: Leitungskongress 2022 Leipzig
Was würde DIR jetzt helfen als Führungskraft? Welche Impulse brauchst du jetzt? Welche Fragen bewegen dich in dieser Zeit als Verantwortlicher in Kirche, Beruf und Gesellschaft? Die Pandemie hat vieles verändert. Der Krieg in der Nachbarschaft viele erschüttert! Und bald … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fitness für Leiter
Verschlagwortet mit Ernüchterung, Fragen, Krieg, Notwendig, Pandemie, Perspektive, Trends, Umfrage, was brauchen wir, Was denkst DU?, Was ist wichtig?, Willow Creek
Kommentare deaktiviert für DEINE MEINUNG: Leitungskongress 2022 Leipzig
Frauen führen besser. Wirklich?
Echt jetzt, fragen – nicht nur – Männer! Nina Kolleck, Professorin für Politik- und Bildungswissenschaften und Klaus Hurrelmann, ebenfalls Hochschullehrer, sind dieser Meinung, wie sie es neulich in der Wochenzeitung DIE ZEIT dargelegt haben. Was sind ihre Argumente die sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Person des Leiters, Fitness für Leiter, Gemeindebau
Verschlagwortet mit drei K, Frauen, Frauen - Männer, Frauen führen besser, Frauen in Leitung, Frauen und Kirche, Ideologie, Klaus Hurrelmann, Männer, Multi-Rollen-Modell, neues K, Nina Kolleck, Uni Leipzig
2 Kommentare
Schattenbilder eines Leiters | 2
Die Wunden, die uns – auch in der Aufgabe als Führungsperson – geschlagen wurden beeinflussen oft mehr, als uns lieb ist. Diesen Gedanken habe ich im ersten Teil aufgezeigt und uns gefragt, ob wir durch sie zu verwundeten Verwundern werden? Oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Person des Leiters
Verschlagwortet mit fünf Schattenbilder, Fragen zur Selbstreflexion, Schattenbilder, verwundete Heiler, verwundete Vermeider, verwundete Verwunderung
Kommentare deaktiviert für Schattenbilder eines Leiters | 2
Die »Ur-Vineyard Gemeinde« verlässt die Bewegung! Was wir daraus über ein modernes Leitungsverständnis lernen können.
UPDATE: 26. April 2022 | Auf der Seite CHURCH LEADERS hat Bob Smietana eine interessante Reflexion zum Austritt der Vineyard Anaheim mit der Frage, wie aktuelle Trends in Führungsstrukturen sich praktisch auswirken: »Die Entscheidung, die Vineyard-Bewegung zu verlassen, macht auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Person des Leiters, Gemeindebau
Verschlagwortet mit Anaheim Vineyard, Austritt, John Wimber, Power Evangelism, Vineyard, Vineyard Bewegung, Vineyard USA, Zeichen und Wunder
Kommentare deaktiviert für Die »Ur-Vineyard Gemeinde« verlässt die Bewegung! Was wir daraus über ein modernes Leitungsverständnis lernen können.
Christlicher Nationalismus? Ein Irrweg!
Ich bin erschrocken und bestürzt zu hören, dass Christen in Russland bereit sind in Kauf zu nehmen, dass Christen in der Ukraine umkommen. Und auch umgekehrt sei diese Einstellung anzutreffen. Das ist christlicher Nationalismus, der nicht mit dem Evangelium von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lothars Leiterpost, Uncategorized
Verschlagwortet mit Christlicher Nationalismus, Dietrich Bonhoeffer, Fanö, Frieden, Gott, Krieg
2 Kommentare