Ich suche …
Kategorien
Archiv
-
Letzte Beiträge
-
- Follow DER LEITERBLOG on WordPress.com
RSS
Folge uns
Schlagwort-Archive: Worauf kommt es an
Kontextualisierung: Der Weg der relevanten Kirche | 5
Wie geht es weiter, wenn eine Kirche sich aufbricht und die ersten Schritte im Wandel genommen hat? In den ersten vier Teilen der Serie haben ich zu den unverzichtbaren Grundlagen Auskunft gegeben. Zuerst muss etwas in Menschen, in Verantwortlichen, in der Gemeinschaft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gemeindebau
Verschlagwortet mit Bedeutung, Bedeutung und Sicherheit, Evangelium, Jesus, Jesus Christus, Kontextualisierung, Mitarbeiter, Paulus, relevante Gemeinde, relevante Kirche, Veränderung, Wandel, Worauf kommt es an, Zuschauer
Kommentare deaktiviert für Kontextualisierung: Der Weg der relevanten Kirche | 5
Wie gelingt ein erfolgreicher „Leiterwechsel“?
Evi Rodemann ist ein CHEERLEADER für junge Leiterinnen und Leiter in ganz Europa. Mit Leidenschaft und Hingabe investiert sie sich in die nächste Generation von Führungskräften der christlichen Szene. Fast automatisch trifft sie dabei auf die Frage, wie ein erfolgreicher … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Aufgabe der Leitung, Die Person des Leiters, Gemeindebau
Verschlagwortet mit Dienstwechsel, Erfahrungsberichte, Evi Rodemann, Heiner Rust, Leiterwechsel, Matthias Spiess, Michael Bendorf, Pastorenwechsel, Wechsel, Worauf kommt es an
Kommentare deaktiviert für Wie gelingt ein erfolgreicher „Leiterwechsel“?
3 Schritte hin zu einer relevanten Kirche | 4
Auf der BFP Konferenz für Leiter habe ich einen Vortrag zur Frage beigesteuert, wie der Wandel hin zu einer relevanten Kirche aussehen kann. In 5 Gemeinden habe ich den Prozess aus erste Hand miterlebt und angeleitet. Heute kommt der letzte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gemeindebau
Verschlagwortet mit 3 Schritte, Praxiserfahrung, relevante Gemeinde, relevante Kirche, Veränderung, Wandel, Worauf kommt es an
Kommentare deaktiviert für 3 Schritte hin zu einer relevanten Kirche | 4
Welche Kompetenzen braucht eine Führungskraft?
Kurzcheck: Welche Kompetenzen braucht eine Führungskraft, um wirksam zu führen? 12 Kompetenzen sind im Alltag gefordert, die ein Leiter trainieren und weiter entwickeln sollte. Hier sind sie:
Veröffentlicht unter Die Werkzeuge des Leiters, Fitness für Leiter
Verschlagwortet mit Fähigkeiten, Führungskraft, Kompetenzen, Leiter, was muss man können, Worauf kommt es an
Kommentare deaktiviert für Welche Kompetenzen braucht eine Führungskraft?