Ich suche …
Kategorien
Archiv
-
Letzte Beiträge
-
- Follow DER LEITERBLOG on WordPress.com
RSS
Folge uns
Schlagwort-Archive: Vollmacht
Gottesdienste dynamisch und mit Tiefgang gestalten: Was braucht es?
(11.4.15) Update: Die Teilnehmerzahl ist auf 500 Personen begrenzt, die Anmeldung ist freigeschaltet. Wer Flyer zum verteilen benötigt, kann sich an Hartmut Wolf mit Postadresse und Anzahl wenden.
Veröffentlicht unter Die Werkzeuge des Leiters, Gemeindebau
Verschlagwortet mit Bühnenbild, Dynamische Gottesdienste, Ehrenamtliche, Gottesdienste, Heiliger Geist, Inhalte, Kunst, Musik, Programming, Salbung, souveränes Wirken, Technik, Vollmacht
Kommentare deaktiviert für Gottesdienste dynamisch und mit Tiefgang gestalten: Was braucht es?
Buchtipp: Ein deutsches Handbuch für christliche Leiter
Viele christliche Leitungsbücher stammen aus der englischsprachigen Welt. Mit allen Vor- und Nachteilen, die das mit sich bringt. Swen Schönheit hat ein Handbuch für Leiter geschrieben, das die guten internationalen Erfahrungen und Gedanken aufnimmt, aber doch ganz von der deutschsprachigen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buchtipps, Die Aufgabe der Leitung, Die Person des Leiters, Die Werkzeuge des Leiters, Gemeindebau, Grundsatzthemen, Speziell für Pastoren
Verschlagwortet mit Gebet, Handbuch, Identität, Leiter, Leitung, Nachschlagewerk, Prüfungen, Prioritäten, Selbstleitung, Stabübergabe, Swen Schönheit, Teambildung, Vision, Vollmacht
10 Kommentare
Wie viel Macht darf eine Führungskraft haben? | 3
Alle Macht kommt von Gott. Er ist allmächtig! (1. Mo. 17,1) Damit ist ER der Ursprung aller Macht. Deshalb ist alle Macht aus christlicher Perspektive immer verliehene Macht. Übertragene Macht. Geliehene Macht. Rechenschaftspflichtige Macht. Oder anders gesagt: Vollmacht. (2. Kor. 10,8) Führungskräfte, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Aufgabe der Leitung, Die Werkzeuge des Leiters
Verschlagwortet mit Allmacht, Befehl, Erlöste Macht, Führungskräfte, Leiter, Macht, Mächtige, Rechenschaft, Verantwortung, Vollmacht
5 Kommentare