Ich suche …
Kategorien
Archiv
-
Letzte Beiträge
- Wie geht es mit der Kirche weiter? Chris Hodges, Andy Stanley, Pete Scazzero, Carey Nieuwhof … stehen Rede und Antwort!
- Einfach leiten: Menschen oder Leistung?
- Fünf Einstellungen, auf dem Weg zu einer guten Führungskraft!
- Einfach leiten: Falsche Leute in der Leitung?
- Hillsong NYC – Carl Lentz – Untersuchung abgeschlossen
- Follow DER LEITERBLOG on WordPress.com
RSS
Folge uns
Schlagwort-Archive: Tobias Faix
Buchtipp: Tobias Faix … | Warum ich nicht mehr glaube
Menschen verlassen den christlichen Glauben. Gerade noch ein engagierter, begeisterter Mitarbeiter, jetzt ein skeptischer Entkehrter? Mit Bekehrten können christliche Führungskräfte viel anfangen, aber Entkehrte? Das irritiert, verstört, stellt die eigene Position in Frage und deckt Seiten in unseren christlichen Gemeinden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buchtipps
Verschlagwortet mit Bekehrung, Echtheit, Ehrlich glauben, einlassen, Entkehrung, Erwachsene, Führungskräfte, glauben, Gott macht glücklich und andere fromme Lügen, Hinhören, Institut Empirica, Krise, lügen, Leiter, Leitmotiv, Markus Spieker, Martin Hofmann, Mitarbeiter, mutig, nachdenken, Pastor, SCM Brockhaus, Tobias Faix, Tobias Künkler, Ulrich Eggers, Verantwortung, verstehen, vorwurfsfrei, Wahrheit, Warum ich nicht mehr glaube, Wege finden, Zweifel
1 Kommentar
WERKZEUGKISTE für LEITER (8): Die Infoflut organisieren
„Keiner hat die Zeit zum Aufräumen – aber jeder hat die Zeit zum Suchen.“ Das Frauenhofer-Institut für Produktionstechnik hat herausgefunden, dass Büromitarbeiter im Durchschnitt 32% ihrer Arbeitszeit verschwenden. Die Hitliste der Zeitverschwendung Suchen der richtigen Dokumente Schlecht abgestimmte Prozesse: Wartezeiten, Liegezeiten, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Aufgabe der Leitung, Die Werkzeuge des Leiters, Tipps im Internet
Verschlagwortet mit 5-Minuten-Regel, Arbeitsalltag, Arbeitszeit, Aufräumen, Büroalltag, Dokumente, E-Mail, Effekte Rahmenbedingungen, Engpässe, Für immer aufgeräumt, Grundsatzfrage, Infoflut, Jürgen Kurz, Kaizen, konzentrieren, Leben, Lebensauftrag, Liegezeiten, Logbuch Berufung, Ordnung, Organisation, Papierstapel, Prozesse, Rainer Wälde, Rezi, Richtung ist wichtiger als Geschwindigkeit, Selbstleitung, Selbstorganisation, Suchen, Tobias Faix, Vereinfachung, Wartezeiten, Wissensarbeiter, Wofür meine Zeit investieren, Zeit, Zeitverschwendung
Kommentare deaktiviert für WERKZEUGKISTE für LEITER (8): Die Infoflut organisieren
WERKZEUGKISTE für LEITER (5) : Prioritäten setzen
Jeder kennt das, der Verantwortung trägt: Es gibt mehr zu tun, mehr Anfragen, mehr Mails, mehr Erwartungen zu erfüllen … als in der verfügbaren Zeit zu schaffen ist! Als die Kraft zulässt! Als zum eigentlichen „Lebensauftrag“ und „Berufungsauftrag“ passt. Jetzt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Werkzeuge des Leiters
Verschlagwortet mit Berufung, Berufungsauftrag, Bestimmung, Bill George, Eisenhower-Methode, Eisenhower-Prinzip, erfülltes Leben, erfolgreich, Führungskraft, Harvard Business School, Lebensauftrag, Matrix, nicht wichtig aber dringend, nicht wichtig und nicht dringend, Prioritäten, Professor George, Tobias Faix, True North, wichtig aber nicht dringend, wichtig und dringend, Zeit, Ziele
3 Kommentare