Ich suche …
Kategorien
Archiv
-
Letzte Beiträge
-
- Follow DER LEITERBLOG on WordPress.com
RSS
Folge uns
Schlagwort-Archive: Kritik
Heute schon kritisiert worden?
Wer Führungsverantwortung übernimmt, wird kritisiert. Punkt. So ist es. Hanspeter Nuesch meinte einmal: „Kritik ist kostenlose Beratung.“ Dr. Henry Cloud schreibt: „Es gäbe eine Million verschiedene Gründe, warum Menschen kritisiert werden.“ Der bekannte Coach für Führungskräfte und Bestsellerautor sollte es wissen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Person des Leiters, Fitness für Leiter, Geistliches Wachstum, Grundsatzthemen
Verschlagwortet mit Dr. Henry Cloud, Führungskräfte und Kritik, Kritik, kritisiert werden, Warum Kritik, Wer darf mich kritisieren, Wer darf mich nicht kritisieren
2 Kommentare
Gut gefragt ist stark geführt!
Stellst Du gute Fragen? Früher ist mir nicht so oft gelungen. Ich musste lernen: eine Führungskraft wird effektiver für das ganze Team, wenn er oder sie die Kunst der „gute Frage“ beherrscht. „Gute Fragen“ sind ein wirksames Instrument im Koffer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Person des Leiters, Die Werkzeuge des Leiters, Fitness für Leiter, Gemeindebau, Grundsatzthemen
Verschlagwortet mit Analyse, Besser werden, Ermutigung, Führungskraft, Feedback, Fitnesstraining, Fragen, Gute Fragen, Hanspeter Nüesch, Kritik, Naturtalent, Praxis, Theorie, Trainingsprogramm
Kommentare deaktiviert für Gut gefragt ist stark geführt!
Die fünf Schritte des Kritikgespräches
Jeder, der Menschen führt, wird auch Kritikgespräche führen müssen. Wie packt man das Gespräch an, damit der Mitarbeitende nicht demotiviert wird und gleichzeitig weiterer Schaden für die Zukunft vermieden wird? Wie wird das Kritikgespräch dazu beitragen, dass die Selbstverantwortung des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Aufgabe der Leitung, Die Werkzeuge des Leiters
Verschlagwortet mit 3-K-Regel, Führungskraft, genervt, Kritik, Kritikgespräch, Mitarbeiter, mundtot, Selbstverantwortung, verärgert, Wertschätzung
2 Kommentare
Kritikgespräche führen! Warum und wie?i
Als Führungskraft kommt man nicht drumherum: das Kritikgespräch. Ob im Ehrenamt, im Beruf oder im Freundeskreis. Viele Leiter empfinden das als unangenehm. Das ist nachvollziehbar, aber nicht unbedingt nötig. Vor allem dann, wenn man seine Vorstellung über Sinn und Zweck eines … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Aufgabe der Leitung, Die Werkzeuge des Leiters
Verschlagwortet mit Berechtigter Anlass, Grundhaltungen, Kritik, Kritikgespräche, Unangenehm, was tun wenn, zu suchen, zu vermeiden
2 Kommentare
PERRY NOBLE: ZEHN ANZEICHEN EINES UNSICHEREN LEITERS
Wenn eine Führungskraft in ihrem Selbstbild und Rolle Unsicherheiten plagen, wird das für alle zu einer schwierigen Situation werden! Richtig? Warum ist das so? Woran erkennt man diese Unsicherheit? Perry Noble hat zehn Anzeichen eines unsicheren Leiters zusammengetragen, die eine Selbstreflexion … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Person des Leiters, Fitness für Leiter, Speziell für Pastoren
Verschlagwortet mit Ablehnung, Anerkennung, Angst, Einschüchterung, Erfolg, Kollegen, Kritik, Loyalität, Mitarbeiter, Putschversuch, Team, Unsichere Führungskraft, unsichere Leiter, unsicherer Leiter, Unsicherheit
2 Kommentare
KRITIK – damit sie gut ankommt!
„Du, ich muss mal mit dir reden…“ so fangen viele Gespräche an, in denen dann Kritik geäußert wird. Die meisten Menschen mögen es nicht sonderlich, wenn sie kritisiert werden. Kritik ist selten angenehm. Sie irritiert das Selbstbild und ist oft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Werkzeuge des Leiters
Verschlagwortet mit Gewaltfreie Kommunikation, Kerstin Hack, Konflikte, Kritik, kritisieren, Spannungen lösen
1 Kommentar
Umfrage: KRITIK geben und empfangen
Das Thema „schriftliche Kritik“ polarisiert. Umgang mit Kritik fordert alle! Mit der kleinen Umfrage wollen wir das Thema weiter beleuchten. Wäre toll, wenn viele mitmachen indem sie sich selbst die Minute nehmen und ihre Freunde, Bekannte und Kollegen ebenfalls zur anonymen Teilnahme … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Aufgabe der Leitung, Die Person des Leiters, Die Werkzeuge des Leiters, Fitness für Leiter
Verschlagwortet mit Kritik, schriftlich oder mündlich, Umfrage
10 Kommentare
Keine Kritik per eMail! Warum?
Man hört es immer wieder: Keine Kritik per eMail. Und trotzdem: Kritik kommt gerne per eMail! Das geht einfach, schnell und direkt! Was ist das Problem? Gibt es überhaupt ein Problem? Jedes mal wenn ich das Thema anspreche, gibt es vereinzelt Unverständnis und auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Werkzeuge des Leiters, Gemeindebau
Verschlagwortet mit 7 Gründe, Bill Hybels, Emotionen, Fliege - Elefant, Hängen lassen, Kritik, Missverständnisse, Ron Edmondson, Schießen und weglaufen, schriftliche Kritik, Senden Taste, Vier Augen Prinzip
9 Kommentare