Ich suche …
Kategorien
Archiv
-
Letzte Beiträge
-
- Follow DER LEITERBLOG on WordPress.com
RSS
Folge uns
Schlagwort-Archive: Fehler
10 Trittfallen, die ich meiden möchte
Gemeindeerneuerung ist meine Leidenschaft. Gestern habe ich wieder mit vollem Herzen investiert. (ab Minute 38:22) Aber es ist auch ein Weg für einen Leiter, der zu gehen ist, auf dem Trittfallen lauern. 10 Fehler möchte ich in der VM Mannheim gerne vermeiden, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Aufgabe der Leitung, Fitness für Leiter, Gemeindebau
Verschlagwortet mit darauf kommt es an, Führung, Fehler, Gemeinde, Kirche, Leitung, Menschen, Trittfallen
2 Kommentare
Wie geht’s nach Weihnachten weiter? | 5
Wenn die Gottesdienste in der Adventszeit richtig gezündet haben und an Heiligabend die Rakete abgehoben hat, dann ist das schon ein Highlight in der Kirche. Doch diese Frage darf im Vorfeld auch nicht offen bleiben: Wie geht’s dann weiter? In vielen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gemeindebau, Speziell für Pastoren
Verschlagwortet mit Chancen, Für wen relevant, Fehler, Gebetswoche, Guter Plan, kluge Strategie, Nicht dem Zufall überlassen, Schlechter Plan, VIP's, Visionspredigten, Weihnachten, wie geht es weiter
Kommentare deaktiviert für Wie geht’s nach Weihnachten weiter? | 5
JOHN ORTBERG LEGT SEIN AMT NIEDER
Der auch in Deutschland sehr bekannte Pastor und Autor John Ortberg, seit 17 Jahren Pastor der Menlo Church im Silicon Valley, legt sein Amt zum 2. August nieder. Seine Kündigung hat mit einem fatalen Fehler als Leiter zu tun, wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Person des Leiters, Gemeindebau
Verschlagwortet mit Fataler Fehler, Führungsfehler, Führungskraft, Fehler, John Ortberg, Kündigung, Leitung, Vertrauen
2 Kommentare
Sprachnachrichten: Segen oder Fluch?
Sprachnachrichten können ein Segen sein. Für viele Menschen. Für mich eher nicht! Und so, wie es mir geht, geht es immer mehr Leuten. Manche von uns sind regelrecht genervt. Obwohl es eigentlich ein tolles Werkzeug ist. Es muss eben nur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Aufgabe der Leitung, Die Werkzeuge des Leiters
Verschlagwortet mit Chat, Digitale Kommunikation, Fehler, Leiter, nervig, Rainer Wälde, richtiger Umgang, Sprachnachrichten, WhatsApp
Kommentare deaktiviert für Sprachnachrichten: Segen oder Fluch?
NIEDERGANG HAT MIT VERBLENDUNG ZU TUN
Ein überraschend klares Statement war vor einiger Zeit auf SPORT1 zu lesen: »Sportlicher Niedergang hat ja immer auch etwas mit Verblendung zu tun.« Was war passiert? Der HSV rutschte immer mehr an den Abgrund (der 1. Bundesliga 😉 ), nachdem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Person des Leiters, Geistliches Wachstum, Gemeindebau
Verschlagwortet mit Dieselskandal, Ed Stetzer, Führungskräfte, Fehler, HSV, Krise, Unfähigkeit, Verblendung, Versagen
Kommentare deaktiviert für NIEDERGANG HAT MIT VERBLENDUNG ZU TUN
10 Lebensmuster, die zu mentaler Stärke führen
Welches Verhalten zeigen starke Leiter, auch in den Herausforderungen des Alltags? Dr. Travis Bradberry beschäftigt sich schon lange mit dieser Frage und hat 10 Lebensmuster identifiziert, die mental starke Leute kultiviert haben. Bradberry ist der Co-Autor von Emotionale Intelligenz 2.0 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Person des Leiters, Fitness für Leiter
Verschlagwortet mit Bauchgefühl, Belohnung, Details, Dr. Travis Bradberry, Emotionale Intelligenz 2.0, führen, Fehler, Idiot, kämpfen, Leiten, mentale Stärke, Stärke, TalentSmart
Kommentare deaktiviert für 10 Lebensmuster, die zu mentaler Stärke führen
Besprechung konkret: So wird sie zum Erfolg
Führen ist Kommunikation. Das gilt trifft in allen Settings unserer Kultur zu. Im Betrieb, der Verwaltung, dem Verein und eben auch in der Kirche. Mit Kollegen, Kunden, Vorgesetzten. Im Einzelgespräch, dem Treffen, dem Meeting. Aber gerade diese Treffen werden immer wieder als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Aufgabe der Leitung, Die Werkzeuge des Leiters, Gemeindebau
Verschlagwortet mit Besprechung, Besprechungskultur, Führung, Fehler, Meeting, Tipps
1 Kommentar
7 Wochen ohne … Neues von Kerstins Experiment … | 2
7 Wochen experimentiert die bekannte Autorin, Unternehmerin, Pionierin … Kerstin Hack damit, ohne Multitasking auszukommen. Sie studiert und reflektiert das Thema und testet es im Selbstversuch. Hier ihre neuesten Erfahrungen und Einsichten: „Gleich zu Beginn meines Experiments 7 Wochen ohne Multitasking bin ich grandios … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Person des Leiters
Verschlagwortet mit Anregung, Arbeitsorganisation, Entspannung, Erfolgserlebnisse, Fehler, grandios scheitern, Kerstin Hack, Multitasking, Sicherheit, Verbundenheit
1 Kommentar