EIN TIPP: Gelungenes Coaching-Tool!

Die Metoring-Methodenbox „ONE2ONE“ ist ein richtig gutes Werkzeug für Coaches und Mentoren! Das muss man einfach mal so festhalten. Werkzeuge für die Begleitung und Förderung von angehenden und aktiven Führungskräften sind immer gefragt.

Was macht dieses Werkzeug zu einer Empfehlung?

Bewährte Coachinginhalte – sehr einfach verfügbar!

Zuerst fällt mir auf, dass hier bewährte und bekannte Fragestellungen und Themen mit den 32 Methodenkarten aufgegriffen werden. Ja, man kann die Inhalte in vielen anderen Büchern, Artikeln und Blogpost finden. Keine überraschenden, neuen Kniffe und auch keine unbekannten Methoden haben Ingo Müller, Marina Penner und Bernd Pfalzer zusammengetragen. Der Born-Verlag in Kassel hat in Verbindung mit der Jugendarbeit des EC und dem Christlichen Mentoring Netzwerk (cMn) bewährtes und bekanntes aus der Coaching-Welt in die Box gepackt. Top!

Besonders ist, dass diese soliden Inhalte kurz und knapp auf den Punkt gebracht sind. Dazu haben die Autoren das Konzept der Karten gewählt, auf deren Vorder- u. Rückseite alles „zur Hand“ ist, was jetzt gebraucht wird. Wer liebt nicht solche Werkzeuge? Ich auf alle Fälle!

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte.

Hier einmal beispielhaft die Karte M11 „Fragen statt sagen“.

Das Kartentool

Die 32 Methoden der Box eignen sich zum Einsatz in unterschiedlichen Altersgruppen und verschiedenen Coachingsituationen. Icons helfen in der schnellen Einordnung und orientieren den Coach in Sekunden. Die Methodenbox unterstützt Coaches im ganzen Spektrum: Von der Förderung „junger Leute“ (ab dem Teeniealter) bis hin zur reifen und erfahrenen Führungskraft. Alle können profitieren. Der Nutzen ist immer gegeben. Auch weit über den christlichen Kontext hinaus!

Der Downloadbereich

Richtig hilfreich ist auch der Downloadbereich, der zur Methodenbox gehört. Arbeitshilfen zu 17 der 32 Themen stehen dort zusätzlich bereit. So können Coaches sich auf ihre Treffen gut vorbereiten und ihre Coachees in einen Prozess begleiten, der sie reflektieren und handlungsfähig werden lässt. Da schlägt das „Coach-Herz“ höher.

Themeneinstiege

Und wenn mal der Ansatzpunkt für das Coaching nicht gefunden wird? Dann helfen 7 ausgearbeitete Themen, mit denen man starten kann. Sehr gute Fragen und Vorschläge finden sich dort, um praktisch in das Coaching einzusteigen. Coach und Coachee werden richtig gut profitieren.

Die Übersicht

Übersicht zu den 32 Methoden:

Mein Fazit:

18.00 €, die kein Coach, Mentor, Ausbilder, Trainer … bereuen wird. Jahre des Nutzens liegen vor ihm oder ihr. Mit bewährten, zeitlosen Inhalten. Wenn es ONE2ONE nicht geben würde, müsste diese Box erfunden werden.

ONE2ONE – Die Mentoring-Methodenbox
Born Verlag, 18.00 €

Über Lothar Krauss

Ehemann | Vater | Pastor | Blogger | Netzwerker
Dieser Beitrag wurde unter Buchtipps, Die Werkzeuge des Leiters abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu EIN TIPP: Gelungenes Coaching-Tool!

  1. Stefan Pahl schreibt:

    Ich finde die Mentoring-Methodenbox ist eine wirklich durchdachte und im positivsten Sinne „elemantarisierte“ Fassung von geballtem Methodenwissen aus Mentoring und Coaching. HEUTE verwende ich daraus gerade zwei Anregungen, um das Treffen mit meiner Mentoringgruppe am Wochenende vorzubereiten. TOP.

Kommentare sind geschlossen.