Heute wird weltweit für Christen gebetet, die verfolgt werden. Sind das viele Leute, fragen manche? Christen sind die gesellschaftliche Gruppe, die am stärksten verfolgt wird. Man spricht von 340 Millionen Menschen in 74 Ländern. Das kann man kaum fassen, wenn man in Zentraleuropa lebt. Es ist sehr ermutigend für Christen in der Verfolgung zu wissen, dass sie nicht vergessen sind. Das für sie gebetet und auch die Stimme für sie erhoben wird. Oft fehlt es aber an solidem Wissen. Open Doors hat sich dieser Situation angenommen und eine klasse Möglichkeit für Verantwortliche geschaffen:
Open Doors Seminare im Hoffnungszentrum für verfolgte Christen
Vor rund zehn Jahren hatten wir die Vision von einem geistlichen Zentrum, von dem aus unsere verfolgten Geschwister ermutigt und im Glauben an Jesus Christus gestärkt werden.
Es sollte auch ein Ort sein, an dem Christen in Deutschland von verfolgten Christen weltweit hören und sich mit identifizieren zu können. Im Oktober 2018 wurde diese Vision Realität. Das Hoffnungszentrum für verfolgte Christen hat seinen Dienst aufgenommen. In zahlreichen Seminaren haben seitdem mehr als 600 leitende Gemeindemitarbeiterinnen und -mitarbeiter, Leiter christlicher Werke sowie an theologischen Ausbildungsstätten Studierende einen tieferen Einblick in die Situation verfolgter Christen erhalten.
Die Schwerpunkte eines Tagesseminars sind:
- Einblick in die weltweite Christenverfolgung
- Die geistliche Dimension von Verfolgung verstehen
- Was können wir von verfolgten Christen lernen
- Wie können wir verfolgte Christen stärken
- Hintergrundinformationen, die nicht veröffentlicht werden können
- An der Seite verfolgter Christen in Lobpreis und Fürbitte vor Gott stehen
So haben Führungskräfte das Seminar erlebt:
Wir laden dich als Leiter oder Leiterin zu einem Tagesseminar nach Kelkheim ein. Der ganze Tag ist darauf ausgerichtet, dass du Teil hast an der Glaubens- und Lebensrealität verfolgter Christen – dass du dich mit ihnen identifizieren wirst. Du wirst über die Hintergründe der weltweiten Christenverfolgung hören und direkt von verfolgten Christen erfahren, wie sie Gottes mächtiges Wirken erleben und wie Jesus seine Gemeinde inmitten härtester Verfolgung baut.
Wir möchten dir die Situation verfolgter Christen möglichst nahebringen. Dazu haben wir im Untergrundbereich des Hoffnungszentrums einen multimedialen Bereich eingerichtet, der dich erfahren lässt, was es bedeutet, als Christ in Verfolgung zu leben und trotzdem Jesus zu bekennen.
In unserem Gebetshaus für verfolgte Christen werden wir gemeinsam mit Leitern anderer Werke und Gemeinden für verfolgte Christen beten, um sie zu ermutigen und im Glauben zu stärken. Wir sind gewiss, dass dieses Seminar dich geistlich herausfordern, aber auch inspirieren wird. Wir würden uns sehr freuen, wenn du mit deinen leitenden Gemeindemitarbeiterinnen und -mitarbeiter zu einem besonders erfüllenden und herausfordernden Tag zu uns kommen kannst.
Weitere Information findest du auf unserer Website. Dort erfährst du auch, was andere Teilnehmer an diesem Seminartag erlebt haben und wie du dich als Gruppe anmelden kannst.
Unter www.gebetshaus.de kannst du einen Blick in unser Gebetshaus werfen. Mehrere Tausend Beterinnen und Beter treten hier online, aber auch vor Ort, für ihre verfolgten Brüder und Schwestern in den Riss.
Wir freuen uns, dich hoffentlich bald im Hoffnungszentrum begrüßen zu dürfen!
Ein absolut wichtiges Thema, das ich in unserer europäischen Komfortzone garnicht wirklich erfassen kann. Vom Hoffnungszentrum wusste ich bisher nichts.