
Kennst du die Falle der Geschäftigkeit? Jeder, der beschäftigt sein will, ist beschäftigt. Aber nicht jeder ist produktiv! Zu meinen Altensteiger Jugendpastorentagen kursierte der Spruch: „Bei uns bewegt sich viel. Im Kreis herum.“
Das Hamsterrad der Geschäftigkeit, das einem das Gefühl vermittelt, produktiv zu sein, kennt fast jede Führungskraft. Man möchte sein Geld wert zu sein. Gebraucht werden. Wichtig sein. Gerade in diesen Corona-Zeiten stellt sich mir Frage: Bin ich nur beschäftigt, oder bin ich produktiv? Als Christ würde ich in Anlehnung an Johannes 15 sagen: »Bringe ich nur viele Blätter hervor, oder wächst echte Frucht?«
Nur beschäftigt zu sein macht keinen Sinn!
Ein beschäftigter Mensch sucht sich Aufgaben und Tätigkeiten, die seine Zeit ausfüllen. Er oder sie kann einen Nachweis darüber geben, gebraucht zu sein und etwas beizutragen. Sogar Überstunden kann man dabei leisten. Aber ehrlich: welcher „Beweger“ findet Erfüllung in „einfach nur beschäftigt sein?“
»Bei uns bewegt sich viel. Im Kreis herum.«
Produktiv sein, Frucht bringen, zählt!
Ich für mich habe beschlossen, dass ich mit meinem Leben einen Unterschied bewirken möchte. Jetzt, nachdem ich in Mannheim gestartet bin und die Corona-Auflagen vieles nicht – wie üblich – möglich machen, fordert mich der Gedanke heraus. Richtig heraus. Ich frage mich: Bin ich jetzt nur beschäftigt, oder tatsächlich auch produktiv? Als ungeduldiger Typ mit hoher Drehzahl ist das eine Challenge.
Ich möchte produktiv sein. Frucht bringen, um es mit Jesus zu sagen. Aber wie finde ich heraus, ob ich „nur beschäftigt bin“, oder tatsächlich „produktiv“? Das hängt von meinem Auftrag ab! Über diesen Auftrag kann ich das Ziel definieren. Je klarer das Ziel für mich ist, je besser kann ich klären, ob ich nur beschäftigt bin, oder produktiv. Klarheit ist also einer der entscheidenden Schlüssel!
Klarheit!
Für Klarheit zu sorgen ist eine der Kernaufgaben der Führungskraft. Klarheit beginnt in mir.
Produktiv zu sein erfordert darüber hinaus auch Geschick, Ausdauer und ein gutes Urteilsvermögen. In den Worten von Jesus klingt das dann so:
»Ihr habt nicht mich erwählt, sondern ich habe euch erwählt und euch [dazu] bestimmt, daß ihr hingeht und Frucht bringt und eure Frucht bleibe.« | Johannes 15,16

Dabei hat Jesus „viel Frucht“ im Sinn:
»Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben. Wer in mir bleibt und ich in ihm, der bringt viel Frucht, denn getrennt von mir könnt ihr nichts tun.« | Johannes 15,5
Was ist „viel Frucht“? Das hängt vom Auftrag ab. Meine Verantwortung besteht darin, ein treuer Haushalter zu sein! Verantwortlich, engagiert und zuverlässig mit dem umzugehen, was Gott mir anvertraut hat. Deshalb ist alles Vergleichen mit anderen Leuten immer eine Sackgasse. Obwohl ich das weiß, tappe ich selbst immer neu in diese Falle.
Eine Frage zum Schluss: Führt meine selbst produzierte Geschäftigkeit dazu, dass ich weniger produktiv bin im Sinne des Auftrages?
Klarheit, damit viel Frucht in der VM Mannheim …
… wächst. Ich beginne den inhaltlichen Prozess in der VM Gemeinde mit der Klärung, was der grundlegende Auftrag für uns als Kirche ist. Darum geht es in der aktuellen Predigtreihe. Mich treibt die Überzeugung: Je klarer wir uns als Kirche darüber werden, wozu Gott uns beauftragt hat, je konkreter können wir die Ziele definieren und je produktiver können wir sein. Oder fruchtbarer … Ich bin gespannt, was in Bewegung kommt.