2020 schaffe ich ein kleines, aber feines Angebot für Leiter, die in ihrer Rolle als Führungskräfte in Gemeinden wachsen und sich mit anderen Leitern in ähnlichen Situationen vernetzen wollen. Der Arbeitstitel lautet: »Lets talk leadership & church«. Worum geht es, für wen ist es gedacht, wer kann daran teilnehmen, was kostet es? Lies einfach weiter …
Worum geht es?
Immer wieder bin ich mit jungen Leitern im Gespräch, die mich »ausquetschen« wollen. Mich begeistert das. Fast 40 Jahre Leitererfahrung, 5 Erneuerungsprozesse in Kirchen, die Gründung und Leitung der Gemeindeberatung des BFP für etliche Jahre und viele, viele Bücher, viele Gespräche mit anderen Leitern … sind eine Grundlage, auf der ich oft und intensiv die Themen Kirche, Leitung, Erneuerung, Veränderung, Leiterentwicklung … gedacht und reflektiert habe.
Das, was auf diesem Weg gewachsen ist, möchte ich gerne jungen Leitern bis 45 zur Verfügung stellen.
Für wen ist es gedacht?
Für Leiter, die in der Gesamtverantwortung stehen, gute Fragen haben und stellen wollen, offen für andere Leiter sind, gerne reflektieren und lernen. Sie sind nicht älter als 45 und haben schon etwas Berufserfahrung. 2 – 3 Jahre Minimum.
Wie viele Leute können dabei sein?
Um ein intensives Lernerlebnis zu kreieren, wird die Gruppe 6 Personen, max. 8 Personen aufnehmen können.
Was genau wird angeboten?
Es wird 2020 drei Treffen von 11 – 16 Uhr in Gifhorn in unserem Brauhaus geben. Das Format sind Gesprächsrunden. Fragen, die vorab schriftlich aus der Runde schon reingekommen sind, eröffnen das Gespräch.
Die Fragen entstammen dem Themenkreisen: Kirche, Leitung, Team, Mitarbeiter, Prozesse, geistliche Dynamik, Veränderung, Erneuerung, Entwicklungen in der Kirchenlandschaft …
Gemeinsam wird reflektiert, diskutiert, auch kontrovers. Kaffee … getrunken, gelacht, gebetet, ermutigt und geholfen. Jeder empfängt, jeder gibt …
Wofür verpflichtet man sich?
Man verpflichtet sich für die drei Treffen. Sie haben an dem Tag Priorität. Keine verspätete Anreise, keine frühere Abreise. Dann gehört zur Verpflichtung, dass du aktiv dabei bist. Keine Instastorys checken, keine Mails beantworten, Anrufe entgegennehmen oder WhatsApp Messages beantworten. 😳 Schließlich: Gute Fragen zu stellen und und offen seine Erfolge und Niederlagen in den Dienst der Gruppe zu stellen gehört auch dazu. Eisen schärft Eisen … (Sprüche 27,17)
Was kostet das Angebot?
Es ist unbezahlbar! Im Ernst, ich will nichts damit verdienen. Die Selbstkosten für das Mittagessen sind zu kalkulieren und um eine Spende für das zukünftige Kinder- u. Jugendzentrum der Kirche im Brauhaus würde ich bitten. That’s it!
Warum so ein Angebot?
Weil mir Leiter in der Kirche, vor allem in den Freikirchen, Gemeinschaften und jungen Gemeinden am Herzen liegen. Und ich selbst so dankbar allen Leitern bin, die mir in den letzten 40 Jahren zur Seite gestanden haben. Ohne sie wäre ich nicht heute hier. Weil ich gesundheitlich recht eingeschränkt bin, sage ich zur Zeit alle Einladungen ab – bis vielleicht auf eine Anfrage, die ich bis zum 20.12. entscheiden muss 😁👊😉. Deshalb also keine großen Sachen, die Kirche im Brauhaus verlangt mir alles ab zur Zeit. Aber mit einer überschaubaren Zahl junger, ambitionierter, leidenschaftlicher Leiter zusammenzusitzen, das geht.
Wie geht das jetzt?
Also, falls ich Dein Interesse geweckt haben sollte, kannst Du mir eine eMail schreiben. Schreib darin schon mal wer Du bist, was Du machst und warum Dich das Angebot interessiert. Du bekommst dann einen Fragebogen 😂 der mir genauer hilft zu verstehen, wer Du bist, was Du machst. So kann ich vielleicht ein Team von 6+ Leuten zusammenstellen, die zusammen passen und ein interessantes Lernjahr in den drei Treffen eröffnet.
Hier meine eMail Adresse. Melden kann man sich bis zum 7.1.2020. Danach verfolge ich das Angebot weiter, oder auch nicht 😂👊😊
Pingback: Ein kleines Weihnachtsgeschenk! | DER LEITERBLOG