Leidenschaftlich leiten! Leidenschaftlich leben! | 2

„Wenn du liebst, was du tust, wirst du nie wieder in deinem Leben arbeiten.“ erkannte schon Konfuzius.*

Folgen wir unserer Leidenschaft? Oder treiben wir einfach so durchs Leben. Tun, was eben so kommt. Oder haben wir vielleicht keine Ahnung, was unsere Leidenschaft ist? Wir fragen uns selbst, was zu unserer Leidenschaft werden könnte. Meist ist es aber so, dass die Leidenschaft uns findet, nicht umgekehrt. Sind wir offen, interessiert, suchend? Oder stumpf, apathisch und ignorant! Dennoch ist die Antwort auf diese Frage so entscheidend für unser Leben! Ein »Game-Charger« sozusagen, wenn wir sie finden! Warum?

Live your passion!

Darum: Wenn wir unsere Leidenschaft leben, fällt der Blick auf die Uhr weg, die Grenzen zwischen Hobby und Beruf werden fließend und wir sind von einer Energie erfüllt, die uns Gestaltungskraft und Lebensfreude schenkt, anstatt uns die letzte Kraft zu rauben.

Der Renteneintritt wird dann nicht der Zeitpunkt sein, an dem man alles abstreift und endlich befreit aufatmet. Er wird zu dem Moment werden, ab dem einfach alles genial weiter fließt. Der Unterschied? Das letzte „müssen“ ist verschwunden, jetzt leben wir Leidenschaft pur! Diese These zeigt deutlich, dass wir bei Leidenschaft nicht von einem Beruf sprechen, sondern von einer Berufung. »Dafür bin ich geboren, wenn ich das tue, fühle ich mich so lebendig …« Wer eine Berufung erfüllt, lebt ein erfülltes Leben!

Wer eine Berufung erfüllt, lebt ein erfülltes Leben!

Man ging ja zuvor den Aufgaben, in denen man stand, deshalb nach, weil sie begeisterten und einen erfüllten. Weil sie der eigenen Leidenschaft entsprachen, weil es »unser Ding« war. Deshalb waren sie auch keine Last für uns, sondern ein absolutes Privileg. O.k., auch wenn das Vorrecht zeitweise anstrengend, fordernd und manchmal auch frustrierend war. Das änderte nichts daran, dass es ein Vorrecht, eine Bestimmung und eine Berufung war, der wir folgten! Und das versetzte uns in den Flow.

Das Geheimnis des Flows

Es ist der Flow, der uns alles anders sehen und erleben lässt. Aus einem »Du musst aber viel …« wird ein »Ich liebe es, das alles tun zu können …«

»Aufgaben nachzugehen, die einen begeistern, die der eigenen Leidenschaft entsprechen, ist keine Last, sondern ein absolutes Privileg!!!«

Leute wie Jürgen Klopp, Augustinus, Thomas Alva Edison, Helmut Schmidt, Wolfgang Schäuble, Heinrich Kemner, Billy Graham … leben und lebten mit Leidenschaft ihren Traum, ihre Berufung. Das ist dann keine Frage der Kohle, der Work-Life-Balance (wieso soll Work eigentlich nicht Bestandteil des Life sein?), der Jobsicherheit … Es ist eine Frage, ob ich eine Berufung erfülle. Nur auf diesem Weg ist ein erfülltes Leben zu finden.

»Du wirst auch noch abkühlen!«

Nie werde ich den Satz vergessen, den mir ein älterer Mensch meiner Kirche in Alzey sagte, nachdem ich zum Glauben gekommen war. »Du wirst auch noch abkühlen!« Meine Leidenschaft für Jesus war ihm aufgestoßen. Ich dachte spontan: »Nie im Leben!« Was hat der Mann nur für eine Lebensvision, fragte ich mich. Glaubt er das nicht wirklich, was er über Gott, den Glauben und die Kirche sagt? Nur Gerede, folgt sein Leben anderen Prioritäten? Ich schüttelte als 15jähriger den Kopf: »Auf keinen Fall werde ich abkühlen! Punkt.«

Diese Entmutigung ist mir seit 1979 ein treuer Begleiter geworden. Lieber wollte ich mit ganzer Hingabe meine Bestimmung leben, als mit Mittelmaß alt zu werden und irgendwas getan zu haben. No Way! Auf keinen Fall.

Energieriegel, die mich auch heute noch stärken:

Später, als ich im Glauben wachsen konnte, indem ich Gottes Wort als Energieriegel kennenlernte, bestätigten mich Bibeltexte wie diese:

»Seid nicht träge in dem, was ihr tun sollt. Seid brennend im Geist. Dient dem Herrn.« | Römer 12:11 (Lutherbibel (2017))

»Nicht, dass ich’s schon ergriffen habe oder schon vollkommen sei; ich jage ihm aber nach, ob ich’s wohl ergreifen könnte, weil ich von Christus Jesus ergriffen bin. 13 Meine Brüder und Schwestern, ich schätze mich selbst nicht so ein, dass ich’s ergriffen habe. Eins aber sage ich: Ich vergesse, was dahinten ist, und strecke mich aus nach dem, was da vorne ist, 14 und jage nach dem vorgesteckten Ziel, dem Siegespreis der himmlischen Berufung Gottes in Christus Jesus.« | Philipper 3:12-14 (Lutherbibel (2017))

Über Jesus dachten seine Jünger, als sie sein Leben sahen: »Seine Jünger aber dachten daran, dass geschrieben steht (Psalm 69,10): »Der Eifer um dein Haus wird mich fressen.« | Johannes 2:17 (Lutherbibel (2017))

Paulus sagte den Ältesten in Ephesus: »Aber ich achte mein Leben nicht der Rede wert, wenn ich nur meinen Lauf vollende und das Amt ausrichte, das ich von dem Herrn Jesus empfangen habe, zu bezeugen das Evangelium von der Gnade Gottes.« | Apostelgeschichte 20:24 (Lutherbibel (2017))

Warum hast du nicht aufgegeben?

Es ist immer eine Frage der Perspektive! Eine Frage der Hoffnung! Macht es Sinn? Glaube ich an das, wofür ich lebe? Viktor Frankl, ein KZ Überlebender der Nazis, der später die Logo-Therapie begründet hat dachte viel darüber nach, warum einige die schreckliche KZ Erfahrung, das Leid … anders verarbeiten konnten, als andere. Sein Statement: »Findet der Mensch einen Sinn, dann (aber auch nur dann) ist er glücklich – einerseits denn andererseits ist er dann auch leidensfähig.«

Die Texte der Bibel inspirieren mich und sind ein Ansporn auch dann nicht nachzulassen, wenn es eng wird. Und ehrlich, es war schon oft eng! Seit 40 Jahren bin ich mit Gott am Start. Seit über 30 Jahren auch in der beruflichen Aufgabe als Pastor.

Und nun, 5 Gemeindeerneuerungsprozesse später, denke ich daran, wie viele Rückschläge zu verkraften waren, wie viele Enttäuschungen von Menschen, ungerechte Behandlung, Lügen, die über mich in Umlauf gebracht wurden, Ungerechtigkeiten, die ich erdulden musste, ohne mich wirklich verteidigen zu können, schlaflose Nächte, Entmutigung, Krankheiten, wirtschaftliche Dürreperioden … gehörten doch dazu.

Aufgeben?

Junge Leiter fragen mich, warum ich nicht aufgegeben habe? Ich dachte immer, dass der Lohn zum Schluss kommt, das so ein Leben für Gott sich lohnt und ich nicht der Einzige bin, dem es so geht. Selbstmitleid ist ein starker Gegner in diesen Phasen. Aber diese Texte der Bibel sind mir zur Quelle der Kraft geworden, immer und immer neu:

»Denkt doch an den, der von Seiten der Sünder solchen Widerspruch erduldet hat, damit ihr nicht müde und mutlos werdet.« | Hebräer 12:3 (NZB)

»Sie sind Diener des Christus? Ich rede unsinnig: Ich bin’s noch mehr! Ich habe weit mehr Mühsal, über die Maßen viele Schläge ausgestanden, war weit mehr in Gefängnissen, öfters in Todesgefahren. … « | 2. Korinther 11:23 – 33 (SCH2000)

»Ich habe den guten Kampf gekämpft, ich habe den Lauf vollendet, ich habe Glauben gehalten; 8 hinfort liegt für mich bereit die Krone der Gerechtigkeit, die mir der Herr, der gerechte Richter, an jenem Tag geben wird, nicht aber mir allein, sondern auch allen, die seine Erscheinung lieb haben.« | 2. Timotheus 4:7-8 (Lutherbibel (2017))

Und hier noch mein Lebensvers …

»Daher, meine geliebten Brüder, seid fest, unerschütterlich, allezeit überreich in dem Werk des Herrn, da ihr wißt, daß eure Mühe im Herrn nicht vergeblich ist!« | 1. Korinther 15:58 (ELB85)

Fragen, die eine Antwort suchen:

Was ist DEINE LEIDENSCHAFT, für die DU alles gibst, die Dich in den FLOW versetzt und Dich dazu bringt, fest, unerschütterlich, allezeit überreich am Start zu sein im Wissen, dass alles, was Du für Gott tust, nicht vergeblich ist?

Oh man, was ist das für eine geniale Perspektive. Ich glaube, dass die Kirche von Jesus zur Hoffnung für diese Welt wird, wenn Jesus das Zentrum ist und die Kirche so lebt, wie sie von ihrem Chef aus sein soll. Zugegeben, viele Kirchen sind nur noch ein Schatten ihrer selbst. Aber das muss nicht so bleiben. Durch Dich kann der Unterschied beginnen.

Jürgen Klopp lebt mit Leidenschaft für den Fußball. Das macht uns Zuschauern Spaß. Danke Jürgen, mag man sagen. Was ist, wenn Leute wie Dom John (siehe Teil 1) aufstehen, die alles auf die Karte Jesus und seine Kirche setzen, die mit Leidenschaft dabei sind. Sie werden zu City Changern. Was könnte durch DICH noch in Gang kommen?

Wenn Du Deine Leidenschaft lebst. Gib Vollgas! Du wirst es im Rückblick nicht bereuen.

Teil 1

*Für alle Christen die sich wundern, dass ich Konfuzius zitiere erinnere ich an den Apostel Paulus, der in Apostelgeschichte 17,26ff wahrscheinlich hauptsächlich der griech. Dichter Aratus zitiert, der von Zeus spricht. Paulus greift das auf, was andere richtig beobachten und stellt es in den Zusammenhang der christlichen Weltsicht.

Über Lothar Krauss

Ehemann | Vater | Pastor | Blogger | Netzwerker
Dieser Beitrag wurde unter Die Person des Leiters abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.