ICH FAND DAS INTERESSANT!

Facebook? Nein Danke! WhatsApp? Na klar. Instagram? Cool! Skandale erschüttern das Vertrauen und verändern das Nutzerverhalten. Junge Leute reagieren auf die unterschiedlichen Angebote sozialer Medien mit klaren Trends. Sind diese Reaktionen begründet, sinnvoll und nachvollziehbar? Welches Medium ist vertrauenswürdig? Das Handelsblatt hat heute eine erhellende Meldung gebracht:

15% – 95% der Jugendlichen in Deutschland …

»Skandal um Skandal hat an Facebook genagt, dem einstigen Glanzbild der Digitalisierung. Nun zeigt sich, dass die Schöpfung aus der Alchemie des Mark Zuckerberg in der Jugend längst dort rangiert, wo sich altes Eisen befindet. Nur noch 15 Prozent der deutschen Jugendlichen nutzen dieses asoziale soziale Netzwerk, gegenüber 2017 ein Minus von zehn Prozentpunkten. Das weist die Jugendstudie (JIM) des Medienpädagogischen Forschungsverbunds Südwest aus, die uns vorliegt. Traurig muss „The Zuck“ deshalb nicht sein: Seinen Dienst WhatsApp nutzen 95 Prozent der befragten Jugendlichen.« | Handelsblatt am 27.11.18

Wenn man bedenkt, dass neben WhatsApp auch Instagram zum Facebook-Konzern gehört wird klar, dass man es handhaben kann wie man es möchte: Alle Daten fließen „in einem Topf“ zusammen. Mit dem Argument eines „verbesserten Nutzererlebnisses“ verknüpft der Konzern Schritt für Schritt die Daten. Anderslautende Absichtserklärungen Pflastern der Weg zu „Big Data“.

Noch ein paar Fakten …

Was sind eure Gedanken dazu?

Die Kommentarfunktion ist geöffnet. Ich bin gespannt. Dabei halte ich es mir vor, dass ich diffamierende, respektlose … Kommentare löschen werde. Aber eine kontroverse Diskussion ist immer inspirierend und lehrreich.

Über Lothar Krauss

Ehemann | Vater | Pastor | Blogger | Netzwerker
Dieser Beitrag wurde unter Die Werkzeuge des Leiters, Lothars Leiterpost abgelegt und mit , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

4 Antworten zu ICH FAND DAS INTERESSANT!

  1. ThoBu schreibt:

    Instagram – gelöscht
    Facebook – minimale Nutzung mit Freunden im Ausland
    Whatsapp – irgendwie alternativlos derzeit

    • Lothar Krauss schreibt:

      Hat der Konzern dann über Deine WhatsApp Aktivität Dich dann gut im Visier und Du könntest eigentlich bei FB u. Insta aktiv bleiben? Was sind Deine Gedanken dazu?

      • ThoBu schreibt:

        Dazu müsste er die Verknüpfung hin bekommen. Facebook Mailadresse ist niemandem bekannt. Kann also auch nicht per Adressbuch von jemand anderem hochgeladen werden. Facebook Messenger oder FB App wird nicht benutzt. Damit ist keine Telefonnummer mit dem Facebook Konto verknüpft.

      • ThoBu schreibt:

        Vielleicht kommen mehr Leute zum Umdenkenwenn nächstes Jahr Werbung auf Whatsapp erscheint.
        Whatsapp kennt mit wem ich wie oft kommuniziere. Nicht aber den Inhalt.

Kommentare sind geschlossen.