Gestern Abend sind die Ältesten und die leitende Pastorin der Willow Creek Community Church zurückgetreten. Sie räumten Fehler im Umgang mit den Anschuldigungen gegen Bill Hybels ein. Dabei baten sie auch Nancy Ortberg, Nancy Beach, Vonda Dyer, und die anderen Frauen um Entschuldigung: “We have no reason not to believe you.”
RÜCKTRITT
Heather Larson tritt mit sofortiger Wirkung von ihrer Verantwortung zurück. Die Ältesten in Gruppen bis zum Ende des Jahres, damit ein ordentlicher Übergang ermöglicht wird. Die ersten Ältesten treten zum 15.8. zurück.
Steve Gillen, Pastor der Willow-Regionalgemeinde in North Shore ist als Interimsleiter vorgestellt worden. Er wird mit Hilfe externer Berater den Übergangsprozess leiten.
»We trusted Bill, and this clouded our judgment!«
»Wir vertrauten Bill, und das trübte unser Urteilsvermögen.« sagte Missy Rasmussen, die seit 7 Jahren im Ältestenkreis von Willow mitwirkt.
»We believe that his sins were beyond what he previously admitted on stage, and certainly we believe that his actions with these women were sinful. We believe he did not receive feedback as well as he gave it, and he resisted the accountability structures we all need.«
Die Sprecherin für die Ältesten schreibt im Statement von Willow, die sie Vorfälle über das hinausgehen, was Bill Hybels auf der Bühne eingeräumt hat (bei den Family Meetings) und dass das, worum es dabei geht, sie als Sünde betrachten.
„Trust has been broken by leadership, and it doesn’t return quickly. There is urgency to move in a better direction.“
Der Vertrauensverlust sei riesig, sagte Heather Larson. Es sei dringend notwendig, sich jetzt in eine bessere Richtung zu bewegen. Was wird noch kommen? Was wird sich durch dieses Beben alles verändern? Heute beginnt der große Leitungskongress Global Leadership Summit. Sicher wird er von diesen Ereignissen überschattet. Es bleibt abzuwarten, welche Reaktionen diese einflussreichen Führungskräfte, die als Sprecher dabei sind, zeigen werden.
Sicher werden die Statements bald auch in deutscher Übersetzung zur Verfügung stehen. Ich werde sie dann hier verlinken. Für alle, die die englischen Originaltexte lesen wollen, steht wieder eine Übersicht hier bereit, die beständig erweitert wird.
Eine Videomitschnitt der Statements ist hier zu sehen:
WEITERFÜHRENDE QUELLEN
- Statement der Ältesten, Heather Larson & Steve Gillen
- Reaktion von Vonda Dyer auf die Entwicklung
- Bericht Christianity Today
- Daily Herald
- New York Times
- USA Today
- Washington Post
- Jesus Creed, Prof. Dr. Scot McKnight
- Jesus.de
- pro medienmagazin
- idea.de
- Kommentar von Jürgen Mette
- Alle Beiträge seit März zur Krise bei Willow mit Übersetzung
Die letzten Monate in einer Zusammenschau
Eine Zusammenstellung des CHICAGO TRIBUNE, in dem der Verlauf von März bis August zusammengefasst ist, ist hier zu lesen.
Leadership Summit 2018
Tom De Vries, Präsident der Willow Creek Association gibt ein Statement zur Situation ab, bevor der Summit 2018 beginnt:
Fotos: Willow Creek
Frauen und Männer gemeinsam?
Diese Frage war natürlich ein Thema, das auf dem Summit auf dem Hintergrund der Ereignisse eine noch zentralere Rolle spielt. Danielle Strickland war gebeten worden, diese Frage in ihrem Beitrag zu bearbeiten. Was sie dazu zu sagen hatte, ist hier nachzulesen.
Reflexionen zum Leadership Summit im Kontext der »Kündigungswelle«
Harter Tobak, am Ende sehr konsequent und hoffentlich heilsam. Aus dem CT Artikel:
„Trust has been broken by leadership, and it doesn’t return quickly. There is urgency to move in a better direction.“
Diese Geschichte erschüttert uns seit Wochen sehr. Nicht nur, dass wir Bills Botschaften sehr sehr gut fanden, sondern auch die der anderen Sprecher waren hilfreich, tief und bibeltreu. Wir haben es zu jeder Zeit genossen, ihm und den anderen zuzuhören und dadurch geistlich zu wachsen.
Aber wir sehen, dass nichts was Unrecht ist, auf Dauer im Verborgenen bleibt. Gott deckt es nach Seinem Wissen und Seinem Zeitplan auf. Und das reinigt. Wir beten für Bill und seine (bisherige) Gemeinde, dass der Feind Gottes nicht noch weitere Zerstörung einbringen kann und darf und rasche Hilfe den allseits betrübten Seelen gegeben werden mag.
Werner Wegener – Prophetieseminare.de
Ich möchte einfach nur zwei Fragen einwerfen:
1. Muss die komplette Leiterschaft einer Gemeinde aufgrund eines Fehlers zurücktreten?
(Der Fehler war sicherlich, die Frauen als Lügner zu bezeichnen und sich hinter Bill Hybels zu stellen. Eine neutrale und abwartende Position wäre sicher besser gewesen.)
2. Ist die Schuld von Bill Hybels bereits zweifelsfrei erwiesen?
(Ich mag Hybels nicht und könnte mir vorstellen, dass an den Anschuldigungen etwas dran ist. Meine Meinung ist aber subjektiv und subjektive Meinungen zählen nicht. Die reine Menge der Anschuldigungen beweist noch gar nichts, insbesondere, da die Vorfälle Jahre zurück liegen. So wie man den Frauen keine Lügen unterstellen darf, genau so darf man Bill Hybels nicht einfach schuldig sprechen. Es gilt immer noch „Im Zweifel für den Angeklagten“. Es wäre sinnvoll erstmal die Untersuchungen abzuwarten. Quantität ist noch lange keine Qualität.)
Danke für Ihre Fragen. Gerne würde ich folgendes dazu anmerken.
Zur ersten Frage: Ganz klar ja! Denn durch die sehr schwache Handhabung der ganzen Affäre und der unnötigen Solidarisierung mit der Sicht von Bill Hybels in zwei öffentlichen „Familientreffen“ hat sich die gesamte Leiterschaft selbst diskreditiert. Das sind nur zwei von sehr vielen Beispielen. In jedem einzelnen Punkt mussten sie schliesslich nachbessern und sich korrigieren. Nach Jahren der Leugnung müssen sie zugeben, dass sie keine unabhängigen, ergebnisoffenen und vor allem tiefgründige Untersuchung der Anschuldigungen durchgeführt haben. Sie haben es zugelassen, dass Bill Hybels eine Frau „seelsorgerlich“ allein in seinem Haus betreut, obwohl diese Frau ihn zuvor schwer beschuldigt, dann aber widerrufen hatte. Sie haben zugelassen, dass Bill Hybels nach Gutdünken schalten und walten konnte. So hatte er als einziger eine Sonderregelung was die Emailkorrespondenz anging und weiteres mehr. Mit diesen Leuten war kein Neuanfang zu schaffen. In der Konsequenz ist es deshalb richtig, dass sie zurücktreten.
Zur zweiten Frage: Zweifelsfrei nicht, aber hinreichend bewiesen. Wenn Sie den Massstab zweifelsfrei anwenden wollten, dann könnte keine Polizei und kein Gericht mehr arbeiten. Das wäre ein Paradies für Betrüger und Kriminelle. Denn Zweifel und sei es nur einen Hauch gibt es eigentlich immer zu finden. Deshalb gibt es in der Kriminalistik aber auch in der Quellenkritik verschiedene Kriterien, wie man die Zuverlässigkeit von Quellen (schriftlich oder mündlich) gut einschätzen kann. Das muss in der Praxis genügen oder man wird handlungsunfähig. Das Ganze wird unter der Prämisse von Probabilität und Plausibilität bewertet. Dabei ist es ein wichtiger Grundsatz bei der Einschätzung der Wahrscheinlichkeit einer Aussage die Quantität: Das heisst Anzahl der unabhängigen Quellen, die in einem Sachverhalt übereinstimmen. Je mehr „unabhängige Zeugen“ in einer Sache übereinstimmen, desto höher die Wahrscheinlichkeit, dass es so war. In diesem Kriterium sieht es für Bill Hybels sehr schlecht aus. Verschiedene Frauen, die sich zum Teil nicht kannten und zum Teil zu anderen Zeiten oder anderen Kontexten mit ihm arbeiteten, werfen ihm ähnliche Dinge vor nach ähnlichem Muster. Hier besteht ein Übergewicht auf Seiten der Frauen. Das alleine würde aber nicht reichen, es kommt auch auf die Qualität an, wie Sie richtig bemerken. Aber auch hier sieht es für Bill Hybels nicht gut aus. Die meisten dieser Frauen gelten als glaubwürdige Zeuginnen, die einen guten Leumund mit sich bringen und nicht dafür bekannt sind, dass sie leichtfertig solche Anschuldigungen vorbringen. Ihre Aussagen sind weiter von einem hohen Detailgrad, was eine Überprüfung in einer Untersuchung leicht macht. Wenn man also gut lügen wollte, dann müsste man es vermeiden, genaue Details zu nennen, denn daran wird man Lügner entlarvt. Ein Beispiel: Einige Frauen gaben unabhängig voneinander an, Bill Hybels habe die Ambien-Entschuldigung bei ihnen benutzt. Es ist ein leichtes, das nachzuprüfen, ob er es überhaupt benutzt hat und ob dieses Mittel auch solche Reaktionen (der Entkrampfung) bewirken kann. Die Frauen haben genaue Zeitfenster und Orte angegeben, wo und wann die Übergriffe stattgefunden haben sollen. Auch das lässt sich sehr leicht überprüfen, ob das überhaupt möglich ist. Es waren oft auch andere Leute dabei. Die letzte Anklägerin hat ihre traumatische Erlebnisse zwei Menschen erzählt (Seelsorgerin und Pastor) und das Jahre bevor die ganze Sache ans Licht kam. Ihre Geschichte blieb gleich. Das lässt sich überprüfen. (Sekundärzeugen)
Das führt uns zu einem dritten Punkt: Bill Hybels hat schon gelogen in einem sehr einfachen Punkt. Er hat wiederholt und jahrelang die Billy Graham Regel propagiert, wonach er sich nur mit einer Frau alleine trifft, nämlich mit seiner eigenen. Das scheint offensichtlich in vielen Fällen nicht der Fall gewesen zu sein und die Ältesten und Leiter von Willow hatten Kenntnis davon, ohne ihn zur Rede zu stellen. Und anfänglich hatte Hybels alles bestritten, selbst diesen Punkt sich alleine mit Frauen getroffen zu haben. Das alles macht ihn in seiner Aussage sehr unglaubwürdig, nach dem Prinzip, wer schon einmal gelogen hat, lügt auch ein zweites Mal. Das ist von den andern bis auf die eine Frau, die widerrufen hat, nicht bekannt.
Schliesslich ist da die Verteidigungsgeschichte von Bill Hybels, die auf sehr wackligen Beinen steht. Das Verhalten der Anklägerinnen muss nämlich ebenfalls hinreichend erklärt werden. Die Erklärung von Bill Hybels geht dahin, dass er allen Anklägerinnen niedere Motive (Rache und Eifersucht) unterstellt und sämtliche Anschuldigungen bestritt und noch bestreitet. Das ist grundsätzlich möglich, macht aber bei anfänglichen Anschuldigungen wie „zu langes Umarmen“ und „Bemerkungen zum Aussehen“ nicht viel Sinn, weil die diese Anschuldigungen zu wenig schwerwiegend waren, um hinzu „stürzen“. Die Tatsache der unterschiedlichen Zeuginnen erklärte Hybels mit dem Stichwort Verschwörung, was schon statistisch bei Sexualdelikten sehr unwahrscheinlich ist. Diese statistische Anomalie müsste besonders plausibel erklärt werden. Eine Verschwörung braucht viel Vorbereitung und Absprache und je mehr Leute daran beteiligt sind, desto grösser ist die Gefahr, dass sie auffliegt. Die Gefahr, dass man Fehler macht, ist sehr gross. Es wäre ein leichtes abzuklären, wie die Leute miteinander in Kontakt standen etc. Ausserdem lebt Rache für gewöhnlich aus dem Augenblick. Dass man Jahrzehnte wartet, um sich kurz vor der Pensionierung an der Person zu rächen ist sehr unwahrscheinlich. Ganz umgekehrt ist die Motivlage bei Bill Hybels. Er hat selbstredend ein sehr hohes Interesse, sein Image und sein Werk zu schützen und deshalb die Unwahrheit zu sagen. Schwer ins Gewicht fällt, dass er zu Beginn instinktiv kategorisch eigentlich alles abstritt. Auch das ist eigentlich kaum glaubhaft.
Das alles führt dazu, dass nach Abwägung aller quellenkritischer Kriterien die Wahrscheinlichkeit überdurchschnittlich hoch ist, dass Bill Hybels gelogen hat und die Frauen die Wahrheit sagen. Aber, eine zweifelsfreie Beweisführung ist nicht möglich. Das wäre aber selbst so, wenn Hybels sagen würde, ein Alien hätte als sein Doppelgänger diese Taten begangen und ihm das gebeichtet. Ganz zweifelsfrei könnten sie auch diese Erklärung nicht widerlegen. Deshalb muss die Probabilität und Plausibilität genügen. Das ist aber immer noch mehr als zu Zeiten des Alten Testaments. Da reichten zwei oder drei Augenzeugen für ein Urteil. Bei Bill Hybels sind es mindestens 10.
Sie schreiben einen langen Kommentar und schlagen sich auf eine Seite, was sie auch dürfen. Was mich beim ganzen stört, ist dass bei allen Parteien die biblischen Anweisungen z.B. von Matth. 18,15ff missachtet wurden und darüber sollten wir als Christen austauschen und nicht über juritsiche Spitzfindigkeiten. Wie verhalten wir uns, wenn jemand an mir schuldig wird? Ist dies von den Frauen geschehen?
Mit Sicherheit bubliziere ich nicht das Vergehen in einer Zeitung, nur weil mein Gegenüber weltberühmt ist.. Und das nach Jahrzehnten und zu einer Zeit, wo sich Hollywoods Schauspielerinnen das ganze angestossen haben. Sie selber ziehen sich in fast jedem Film nackt aus und beklagen sich dann, dass sie von Männern belästigt werden.
Bill Hyberls ist ein ganz normaler, wenn auch begabter Mann, den Gott auf besondere weisse gebraucht hat. Das er Fehler gemacht hat, kann ich mir gut vorstellen. Rechtfertig dies so eine Kapagne?
Ich möchte noch König David als biblisches Beispiel nennen, der wahrlich noch grössere Schuld auf sich geladen hat, und der trotzdem als Mann Gottes bezeichnet wird. Und so bete ich für Bill Hybels und die Frauen, dass sie sich unter Gottes Wort demütigen, damit Gott sie zu seiner Zeit wieder erhöhen kann.
Was Hollywood aus dem ganzen gemacht ist nichts als unglauwürdig, vor allem für die Frauen.
Zur Vorgehensweise Matt. 18,15 hat Prof. Dr. Scot McKnight eine wichtige Anmerkung am Ende seines Blogpostes gebracht, der großen Einfluss auf den Fortgang der Bewertung der Ereignisse genommen hat. Ich habe ihn hier verlinkt: https://der-leiterblog.de/2018/05/24/wie-willow-mit-der-krise-weiter-umgeht/
Es gibt keine 10 Zeugen. Wir sprechen hier über 10 Ereignisse, die sich verteilt über einen sehr langen Zeitraum zugetragen haben und an denen nur jeweils zwei Personen beteiligt waren. Weitere Zeugen gibt es keine.
Noch ein Wort zur Glaubwürdigkeit der Beteiligten: Man kann jetzt natürlich einseitig die Glaubwürdigkeit von Bill Hybels in Frage stellen und vieles spricht dem Abschein nach dafür, dass er Grenzen überschritten hat. Wenn betroffene Frauen aber nach zum Teil Jahrzehnten mit Anschuldigungen an die Öffentlichkeit gehen, nachdem sie in der Vergangenheit durch Bill Hybels Karriere gemacht haben und kein Problem damit hatten, über Jahre weiterhin mit ihm zusammen zu arbeiten, dann spricht das auch nicht unbedingt für ihre Glaubwürdigkeit.
Es steht zur Zeit immer noch Aussage gegen Aussage, deshalb sollte man sich mit einem Urteil zurückhalten.
Ich wundere mich ehrlich gesagt, wie man die erdrückende Indizienkette gegen Bill Hybels mit der Bemerkung, es stehe „Aussage gegen Aussage,“ so einfach bei Seite schieben kann. Man zweifelt an der Glaubwürdigkeit der Frauen oder bemängelt das späte sich wehren. Ich meine nicht auf die eine oder andere Seite zu tendieren – sowohl Frauen wie Männer können lügen – aber die Logik, die Erfahrung und Wahrscheinlichkeit sprechen nun einmal gegen Bill Hybels. Das ist natürlich kein absoluter Beweis, aber den werden wir in solchen Situationen nie haben. Zu sagen, wir können nicht urteilen, wenn niemand dabei war, ist meiner Meinung nicht biblisch, falsch und geradezu fahrlässig. Wir sollen klar unparteiisch sein, aber nicht naiv. Die Zeugnisse der Frauen offenbaren ein klares System des jahrzehntelangen Machtmissbrauches und Übergriffes. Scot McKnight hat wichtige Impulse zu Mat 18 aufgezeigt, die ich hier nicht wiederholen mag. Vielleicht nur so viel, dass meiner Meinung nach mit MT 18 sicher nicht gemeint ist, dass traumatisierte Menschen sich zuerst allein ihren Peinigern stellen müssen. Das wäre eine Verkehrung der jesuanischen Botschaft. Erst recht in einem dysfunktionalen System, das niemandem Rechenschaft schuldig ist. So etwas zu fordern wäre grausam. Im 5. Buch Mose 22, 25-27 wird eine Situation „Aussage gegen Aussage“ thematisiert, die dem am nächsten kommt, was mit Bill Hybels zu vergleichen ist. Interessant ist, dass man dort klar der Frau glaubt. Bei Willow wurde den Frauen gerade nicht geglaubt. Sie haben ja zum Teil den internen Weg gesucht. Doch anstatt eine gründliche und unabhängige Untersuchung durchzuführen, hat sich die Leitung darauf konzentriert, Bill und Willow möglichst zu entlasten. Es ist den „weltlichen“ Zeitungen nicht schwer gefallen, Zeuginnen zu finden. So schwer kann es nicht gewesen sein. Warum ist das den Ältesten von Willow nicht gelungen? Das offenbart für mich das eigentliche Problem bei Willow: Ein gezielt geschaffenes System von Machtmissbrauch und fehlender Rechenschaft. Die Ältesten hätten zu jeder Zeit eine ernsthafte und unabhängige Untersuchung durchführen können, die die Wahrheit und nichts als die Wahrheit zu Tage hätte fördern sollen. Warum haben sie das nicht gemacht? Warum erklärt sich Bill Hybels nicht genauer, wo er gelogen hat und wo nicht? Warum taucht er unter? Warum sagen die Ältesten von Willow nicht genauer, warum sie Bill nun nicht mehr glauben, sondern den Frauen? Wie gesagt, die Beweislage ist so etwas von erdrückend und es wird noch mehr hervorkommen. Traurig ist, dass eine Leitung mit wirklicher Rechenschaft, das alles nicht zugelassen hätte. Die Frauen hatten meiner Meinung nach gar keine andere Wahl, als in guter alter prophetischer Tradition an die Öffentlichkeit zu gehen, im Bewusstsein, dass sie wie alle Whistle Blowers schwer dafür angegangen werden.
zu1. Ich möchte mich ihrer Meinung anschliessen im Blick auf die Gemeindeleitung,. Sie hat sich leider zu schnell auf die Seite von Bill Hybels geschlagen. Das man deswegen zurücktritt ist für mich nicht zwingend nötig, wenn man seinen Fehler korrigiert und entsprechend kommuniziert. Wahrscheinlich hat die Gemeinde aber genügend fähige Leiter, die in die Bresche springen können?!
zu2. Sehe ich ebenfalls gleich. Solche Leute wie Hybels stehen auf der Liste Satans ganz oben und wie ich unten schon geschrieben habe sollten wir uns als Christen an die biblischen Prinzipien und Anweisungen halten, z.B. Matth.18,15ff, 1.Tim.5,19 und da gibt es genügend auch für die Situation mit Bill Hybels.
Bei allem Verständnis für die Frauen, gehören solche Anschluldigungen nicht in eine weltliche Zeitung, die mit Sicherheit nicht neutral berichten.
Mir ist noch die Stelle von Joh. 8 in den Sinn gekommen von Ehebrecherin und wie Jesus darauf reagiert hat. Und das gilt für beide Seiten!!
DANKE HERR, dass die Lügen nun endlich aufgedeckt werden!
DANKE HERR für die Klarheit und Konsequenz der Leitenden der willow creek community church!
Lasst und beten für die Familienangehörigen von Bill und die betroffenen Frauen, dass sie in ihrer Schwäche Gottes Stärke erfahren.Von Willow Creek Deutschland erbitte ich Reflexion und eine folgende reflektierte Entschuldigen. Ihr habt euch auch hier in Deutschland vorzeitig positioniert -> „pro Bill“, das hat uns nicht gut getan!
Jesaja 61, 1-11.
Ein Gedanke zum Thema Vergebung: Ich persönlich habe den Eindruck, dass einige der betroffenen Frauen Bill Hybels nicht vergeben haben für das was er ihnen angetan hat,( wenn es korrekt ist ) Sonst würden sie sich jetzt nicht nach Jahrzenten des Schweigens an ihm rächen, indem sie ihn jetzt öffentlich anklagen.
Völlig falsch. Es geht nicht darum, ob die Frauen Hybels vergeben haben oder nicht. Es geht darum, dass Hybels seine sexistischen Ausfälle nicht abgestellt hat und die Frauen Verantwortung getragen haben und dies ans Licht brachten um es endlich zu stoppen! Wann begreifen Christen endlich, dass jemandem vergeben nicht heißt, dass Sünde verschwiegen, unter den Teppich gekehrt oder bagatellisiert wird. Es geht um Wahrhaftigkeit und Gerechtigkeit.
Absolut richtig: Wenn Schuld rechtzeitig eingesehen und bekannt wird kann auch ein Dienst u.U. weitergehen. Rücktritte waren nur deshalb zwingend erforderlich, weil dies eben gerade nicht geschehen ist. Wir sind alles nur von der Gnade Gottes abhängig und fallen alle in Sünde. Deshalb müssen Leiter gerade in diesem Punkt Vorbild und zur Demut bereit sein.
Hier noch ein Link von einer Frau mit einem Kommentar, den ich nur unterstützen kann.
https://www.livenet.ch/magazin/gesellschaft/christen_in_der_gesellschaft/331760-hybels_und_wir_frauen.html
Sehr guter Kommentar…