EINE WENDE IN DER EINSCHÄTZUNG BEI WILLOW CREEK!

Die Willow Ältesten schreiben: »We now believe Bill entered into areas of sin related to the allegations that have been brought forth.« Was ist passiert? Heather Larson, Steve Carter und die Ältesten haben an diesem Wochenende Statements abgegeben, die zu den Vorwürfen gegenüber Bill Hybels und ihrem Umgang damit Stellung nehmen. Sie sind bemerkenswert, besonders das von Steve Carter. Aber auch die Feststellung der Ältesten lässt aufhorchen.

DREI STATEMENTS

  

Die beiden leitenden Pastoren von Willow, Heather Larson, Lead Pastor und Steve Carter, Lead Teaching Pastor sowie die Ältestenschaft haben am Wochenende ein Statement gegenüber der Gemeinde abgegeben und auf der Homepage veröffentlicht.

HEATHER LARSON

  • Eine große Last ruhe auf ihren Schultern
  • Sie möchte persönlich darauf reagieren
  • Ihre eigenen Fehler im Umgang mit den Ereignissen einräumen
  • Öffentlich bei den Frauen um Entschuldigung bitten, die ihre Geschichten mit Bill vorgebracht haben
  • Der Behauptung, dass die Vorwürfe gegenüber Bill alles Lügen wären, hätte sie gleich entgegentreten sollen. Es nicht gemacht zu haben war ein Fehler
  • Sie bittet um Vergebung, nicht früher reagiert zu haben
  • Sie hätte den Frauen zuhören sollen
  • Es war falsch die „Family Meetings“ veranstaltet zu haben und erste Statements veröffentlicht zu haben, so wie es Willow gemacht hatte
  • Der Ton in diesen Treffen war falsch, ich habe Menschen dadurch verletzt und bin sehr traurig darüber
  • Sie sei traurig Menschen in die Situation gebracht zu haben, sich auf eine Seite stellen zu müssen

Steve Carter

  • Am Mittwoch hat Scot McKnight ein Blogpost veröffentlicht. Er stimme mit seinen Schlussfolgerungen überein
  • Es hätte nicht gesagt werden dürfen, dass die Frauen, die die Vorwürfe gegen Bill machten, lügen und sich gegen Bill zusammengetan haben
  • Er habe persönliche Gespräche mit diesen Frauen geführt und sie mit ihren Familien um Vergebung gebeten
  • Er sei nicht unschuldig im Umgang mit diesen Vorgängen
  • Er sei mitverantwortlich für die Ungerechtigkeit, die diesen Frauen begegnet ist
  • Er hätte bei den „Family Meetings“ nicht auf der Bühne stehen, beten oder einen Teil des Abends leiten sollen
  • Willow hätte Transparenz, Bereitschaft zur Buße, Bedauern und ein Hören auf Jesus durch seinen Geist praktizieren sollen
  • Er hätte mehr dafür tun sollen, dass es nicht zu diesen Statements kommt und ein Anwalt für den biblischen Umgang sein sollen
  • Er sei darüber sehr traurig und bitte um Vergebung

Die Ältesten

  • Sie bitten um Vergebung für den ursprünglichen Ton, den sie in den Statements hatten
  • Es war kein Ton der Demut und tiefen Besorgnis für die Frauen, die die Vorwürfe vorbrachten
  • Sie sind bekümmert, dass wir Bill’s Statement so lange haben stehen lassen, dass diese Frauen sich gegen ihn zusammengetan hätten und lügen würden
  • Sie denken jetzt, dass Bill sich in Bereiche der Sünde begeben hat, aus denen nun die Vorwürfe kommen
  • Sie wollen alles tun, um daraus zu lernen und als Älteste zu wachsen
  • Ihre Anstrengung, alles weiter aufzuklären, verstärken sie
  • Sie holen uns externe Hilfe, um als Älteste ihre Arbeit besser zu machen und hoffen, dass sich ihre Fehler nicht wiederholen

Die deutsche Übersetzung der Statements durch WCD steht hier bereit.
Alle Beiträge seit März zur Krise bei Willow mit Übersetzung

Das Original-Statement ist hier zu lesen.

REAKTIONEN

Vonda Dyer hat auf Facebook
Scot McKnight
Christian Post
Christianity Today hat die Meldung der Christian Post übernommen
CBN News
CHARISMA News

Hier erklärt Tom De Vries,CEO u. Präsident der Willow Creek Association dem Daily Herald, wie er und die WCA die Lage für den Global Leadership Summit 2018 einschätzt, nachdem Bill Hybels ausgeschieden ist.

Und hier ein offener Brief von Andy Rowell, einem Leadership Professor an Tom De Vries und an das Board der WCA.

Über Lothar Krauss

Ehemann | Vater | Pastor | Blogger | Netzwerker
Dieser Beitrag wurde unter Die Person des Leiters, Gemeindebau abgelegt und mit , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

4 Antworten zu EINE WENDE IN DER EINSCHÄTZUNG BEI WILLOW CREEK!

  1. Matze schreibt:

    Und wann wird sich Willow Creek Deutschland und die sich in ihrem Namen äussernden Personen für die voreingenommenen Aussagen zu diesem Sachverhalt entschuldigen?

    • lotharkrauss schreibt:

      Welche Aussagen sind getroffen worden, die voreingenommen waren? Mir sind zu diesem Zeitpunkt keine bekannt. Solange die Beweislage nicht geklärt ist, sehe ich kein (biblisches) Mandat eine Person zu verurteilen. In Deutschland sind wir alle so weit von der Sachlage weg, das jedes Schlussurteil unsererseits einer Vorverurteilung gleich kommt. Auch Deine Schlussfolgerungen fallen zwangsläufig darunter, oder hattest Du direkten Kontakt zu den Betroffenen, den Ältesten und Bill Hybels gehabt?

      • Matze schreibt:

        Voreingenommenheit gibt es in Form von Vorverurteilung, aber auch in Form von einer Vorrechtfertigung. Das erste meine ich nicht, aber das zweite: Es gab genügend Aussagen, mit denen die Vorwürfe gegen Bill Hybels auch hier in Deutschland versucht hat klein zu reden (z.B. ist doch schon 20 Jahre her, die Frauen wollen sich wichtig machen). Aber da muß sich eben jeder selbst und seine Aussagen prüfen.
        Ausserdem, eine geistliche Verantwortung besteht nicht von von der USA nach Deutschland, sondern auch andersherum. Wurden den Geschwistern in den USA von Willow Creek Deutschland wirklich ins Gewissen geredet um für eine schnelle und offene Klärung zu sorgen?

  2. Dirk Grote schreibt:

    Es wäre weiser, öffentliche Statements erst am Ende eines geordneten und nach bibischen bzw. rechtsstaatlichen Prinzipien durchgeführten Verfahrens abzugeben. Noch ist nichts endgültig geklärt.

Kommentare sind geschlossen.