WAS BEWEGEN BEWEGER? | Neue Leiter … Teil 3

»Die Kirche braucht an ihren Schlüsselstellen Beweger, nicht Bewahrer!« Mit dieser herausfordernden Einsicht setzt sich die Freikirche, zu der ich gehöre, auseinander. Die These aus dem 2. Teil der Serie provoziert. Ärgert. Stimmt nachdenklich. Lässt nicht kalt. Ist das wirklich so? Wir wollen uns persönlicher darauf einlassen und fragen: Was ist ein »Beweger«? Wer bewegt den »Beweger«? Was bewegt der »Beweger«? Bin ich ein »Beweger«? Los geht’s:

Was ist ein »Beweger«?

»Beweger«, das sind Frauen und Männer, die einen Unterschied machen möchten, weil sie sich mit dem Status Quo nicht zufrieden geben können. Weil sie z.B. eine Gleichgültigkeit, Ungerechtigkeit und Lieblosigkeit nicht hinnehmen wollen. Weil sie ein Bild (von Kirche!) vor Augen haben, wie sie sein könnte. Sein sollte. Und dieses Bild inspiriert sie, setzt sie in Bewegung.

Mit dem Status Quo nicht zufrieden!

Bei »Beweger« denken wir 2017 natürlich an Martin Luther. Er war definitiv ein »Beweger«, und was für einer! Ich persönlich denke aber auch gerne an John Knox, einem Schüler von Johannes Calvin. Er betete: »Gib mir Schott­land, oder ich sterbe!« Ein anderes Bild von Schottland hatte ihn gepackt. Ja, »Beweger« sind gepackt, ergriffen, leidenschaftlich. Und unzufrieden! Sie tragen eine Art heiliger Unzufriedenheit in sich. Aus guten Motiven …

Wer bewegt den »Beweger«?

Der Heilige Geist bewegt den »Beweger« der Kirche. Er ist der eigentliche »Beweger«. Menschen, die zu »Bewegern« werden, stehen quasi »Unter höherem Befehl«. Sie sind Auftragnehmer. Wer an der Kirche etwas mitbewegen will, voller Tatendrang ist, braucht einen Auftrag! Denn der Herr der Kirche baut sie, kein Mensch. Der Herr beruft Menschen an diesen Bau, beauftragt für Rollen, Verantwortlichkeiten und Dienste. Keiner kann sich das nehmen. (Johannes 3,27) Wir werden berufen und beauftragt. Jesus bleibt dabei der Herr der Kirche! Unsere Frage lautet: Hat Gott geredet? Setzt er mich in Bewegung?

Was bewegt der »Beweger«?

DAS HERZ. Gottes Herz. Des »Bewegers« Herz wird bewegt … Denn: unser Herz ist der Ausgangspunkt und die Schaltzentrale von allem! (Sprüche 4,23). Zuerst wird das eigene Herz bewegt, dann die Herzen derer, mit denen der »Beweger« zusammengestellt ist. Wenn die Herzen von vielen für einen Ort, eine Region, ein Land, ein Thema, einer Volksgruppe, einer Interessengruppe, Gruppe in Not … bewegt werden, sprechen wir von einer Bewegung. Dass Menschen dann ihre Gaben und Talente einbringen, die Gott ihnen als Verwalter anvertraut hat, ist die Folge, nicht die Ursache. Der Ausgangspunkt ist immer UNSER HERZ!!! Was könnte in unseren Tagen passieren, wenn »Beweger« so auf die Spur kommen und wir ihnen freie Bahn geben?

Bin ich ein »Beweger«?

Frage DICH:

  • Was versetzt mich in eine heilige Unruhe?
  • Welches Bild der Zukunft bewegt mein Herz, lässt mich aufgeregt sein, begleitet mich über einen längeren Zeitraum und steckt auch andere an?
  • Für was würde ich mein einziges Leben ganz einsetzen?
  • Was ist mein »Schottland«, das mich auf die Knie bringt?
  • Was ist der Traum, der mich vielleicht zunächst dumm aussehen lässt (vgl. den Post, um das jetzt richtig zu verstehen!) und für das ich bereit wäre meine ganze Zeit, meine Karriere, meine Finanzen, meine (anderen) Träume dran zu geben?
  • Folgen mir Leute?
  • Stecke ich andere mit meiner heiligen Unruhe an?
  • Bewegt sich etwas?

Wer weiß, wer weiß?

Wer weiß, vielleicht fängt jetzt alles mit einem Gebet an: »Herr, mache mich zu einem Beweger!« Die Sehnsucht, dass DEIN Leben einen Unterschied machen soll, steht am Anfang. Als BFP suchen wir solche Berufene. Wir wollen sie ermutigen, ausbilden, trainieren und auf ihrem Weg begleiten. Damit sie Kirchen bauen, die es in sich haben.

Kirchen, durch die der Himmel die Erde berührt!

Dazu ruft und befähigt Gott »Beweger« für seine Kirche! Wir sehen als BFP eine Kirche in Deutschland, in der »Beweger« bewegen. Bist DU so jemand?

Fortsetzung folgt.

Themenseite: »Beweger« – Leiter mit apostolischem Format

Teil 1 | Teil 2 | Teil 3 | Teil 4 | Teil 5 | Teil 6 | Buchtipp

Like us on facebook

Über Lothar Krauss

Ehemann | Vater | Pastor | Blogger | Netzwerker
Dieser Beitrag wurde unter Die Aufgabe der Leitung, Die Person des Leiters, Fitness für Leiter, Gemeindebau, Speziell für Pastoren abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.