Eine Vision zu vermitteln und lebendig zu halten ist eine Kunst. Kaum ein anderer Leiter der christlichen Gemeinschaft beherrscht das besser als Bill Hybels. »THE LOCAL CHURCH IS THE HOPE OF THE WORLD« Wie oft hat Bill diesen Satz wohl schon gesagt? Warum packen diese Worte seine Zuhörer immer wieder neu?
SUBSTANZ – INTEGRITÄT – BERUFUNG
SUBSTANZ
Ich denke es liegt an diesen drei Stichworten. Vielleicht in anderer Reihenfolge, aber wie auch immer … Der Satz »Die Kirche ist die Hoffnung der Welt!« hat Widerspruch hervorgerufen. Aber Hybels hat diese Worte immer gut begründet: »The local church is the hope of the world. But why? Because when the local church stewards the message of Christ, it truly is the hope of the world.« Weil die Kirche die gute Nachricht von Jesus Christus weitergibt. Das Evangelium. Die gute Nachricht von dem, was Gott in Jesus getan hat. Und wo immer diese Substanz die örtliche Gemeinde, die Kirche trägt, wird sie zur Hoffnung dieser Welt. Seit 2000 Jahren.
INTEGRITÄT
Das, was der Botschafter sagt und das, was er selbst lebt, passt! Ist stimmig. Hybels lebt diese Überzeugung seit über 40 Jahren stimmig. Was vor Ort in South Barrington passiert ist und später an so vielen Stellen in den USA und dann in vielen Ländern dieser Erde spricht für sich. Unzählige Verantwortliche der Kirche sind von ihm inspiriert worden. Auch ich gehöre seit 25 Jahren dazu. Und wann immer ich ihn diese Vision sagen höre, bewegt sich tief in mir etwas, was die Entmutigung direkt angeht und mir neu Zuversicht vermittelt.
BERUFUNG
Dabei geht es nicht um Hybels als Person. Wenn Gott ihm nicht diese Berufung als Auftrag übertragen hätte und er ihr treu geblieben wäre, gäbe es diese Auswirkung nicht. Gott hat dem Mann etwas erlaubt zu tun, etwas aufgetragen zu vermitteln, dass Bill ohne diese Berufung nie hätte bewirken könnte. Ihn zu kopieren ist zwecklos. Und eine „Beleidigung“ für den Schöpfer, der jedem von uns seine „Original-Berufung“ schenkt (Eph. 2,10). Wir können uns inspirieren lassen, unsere Berufung mit Leidenschaft und Hingabe zu verfolgen. Das ist unser Teil. Und so macht Bill konsequent „nichts“ aus sich. Wenn er zu sehr „geehrt“ werden soll, winkt er ab. Das ist mir ein Vorbild und die nötige Korrektur einer „Kultur der Ehre“, die berechtigte Fragen anstößt, zuweilen aber ihre Grenzen überschreitet.
Kostprobe gefällig?
Hier eine Kostprobe, wie Bill Hybels in 4 Minuten diese Vision seinen Zuhörern nahebringt. Meisterhaft. Es ist eine Kunst, die mich immer wieder neu berührt. Und da fange ich an zu träumen: Wie wäre es, wenn die FCG in Gifhorn weiter zu so einer Gemeinde würde, wenn …
Quelle Video: Willow Creek Community Church
Die Freunde vom deutschen Willow Büro haben uns den Clip in voller Länge mit deutschen Untertiteln und Texten zur Verfügung gestellt. Vielen Dank!
http://www.willowcreek.org | http://www.willowcreek.tv | http://www.willowcreek.de
Hallo Lothar,
Vielen Dank für deinen Blog-Artikel.
Mich hat diese Vision vor einigen Jahren auch wieder neu berührt, als Bill Hybels darüber gesprochen hat.
Ich habe die starke Vermutung, dass zu dem was du mit Integrität beschrieben hast auch harte Arbeit und viele Stunden des lernens und des aushaltens von Schmerzen oder einfach des durchhaltens gehörten.
Ich finde es sehr inspirierend, zu sehen, wie dieser Mann auch nach 40 Jahren immer stärker und wirkungsvoller wird.