„Fünfzig Prozent bei der Weiterbildung sind immer rausgeworfen. Man weiß aber nicht, welche Hälfte das ist.“ Henry Ford
Welche Fortbildungen lohnen sich für Führungskräfte, die als Christen in ihren Aufgaben verantwortlich stehen wollen? Welche Fortbildungen lohnen sich für Mitarbeiter und Leiter in der Kirche, die einen Unterschied in unserer Zeit machen wollen? Leiter sind der Idee der lebenslangen Weiterbildung verpflichtet! Warum? Weil Ausbildung, Arbeit, Rente – heute nur noch selten funktioniert. Lebenslanges Lernen und ständige Weiterbildung sind unerlässlich, um mit der immer schneller werdenden Arbeitswelt Schritt zu halten. Auch christliche Führungskräfte verstehen das und planen für 2017 Weiterbildung durch Seminare, Konferenzen, Studienreisen …
DEINE FORTBILDUNGS-TIPPS?!
Doch das Angebot im säkularen und christlichen Sektor ist riesig – und mitunter undurchsichtig. Deshalb unsere Frage an DICH, den LEITERBLOG-LESER: Welche Fortbildung planst Du 2017, welche kannst Du empfehlen? Welches Seminar, welche Konferenz, Studienreise, Hospitation …
Wir werden die Tipps dann alle sammeln und in Kürze posten, wenn wir ausreichend Rückmeldungen erhalten. Nach dem Motto: »Von Praktikern für Praktiker«. Es wäre super, wenn alle Tipps gleich mit einem Link an uns gemailt werden, damit später mit einem Klick die Empfehlung aufgerufen werden kann.
Sicher profitieren dann auch viele weitere Verantwortliche davon, die noch darüber nachdenken, welche Fortbildung für sie geeignet sein könnte. In diesem Sinne: DANKE für DEINEN Input! Einfach den Link hier nutzen und eine eMail kurz schreiben.