JOHN MAXWELL: DER PERFEKTE PASTOR

reading-297450_1280Nach vielen Jahren des Suchens wurde nun endlich der perfekte Pastor gefunden. John Maxwell, der bekannte Leitercoach, hat ihn beschrieben. So sollte er sein 😉 :

DER PERFEKTE PASTOR

Nachdem hunderte von Jahren gesucht wurde, ist er endlich gefunden: Der perfekte Pastor. Hier die Job-Beschreibung dieses Genies:

  1. Er predigt genau 20 Minuten, bevor er sich wieder hinsetzt.
  2. Er verurteilt die Sünde, tritt aber niemanden auf die Füße.
  3. Er arbeitet von 8 Uhr morgens bis 10 Uhr abends und macht dabei alles: vom predigen bis zum Boden wischen.
  4. Er verdient 1.600,00 € im Monat und spendet davon 400,00 € an seine Kirche.
  5. Er fährt ein altes Auto, kauft viele Bücher, trägt schicke Kleidung und hat eine tolle Familie.
  6. Er ist immer hilfsbereit und unterstützt alle Bettler, die an der Kirchentür anklopfen.
  7. Er ist 36 Jahre alt und predigt schon seit 40 Jahren.
  8. Er ist groß obwohl er zu kurz geraten ist, stämmig auf einer dünnen Art und Weise und gut aussehend.
  9. Er hat blaue oder braune Augen (passend zum Anlass) und hat wellige, glatte Haare und einen Mittelscheitel auf der rechten linken Seite.
  10. Er hat ein brennendes Herz für die junge Generation und verbringt alle seine Zeit mit den Senioren.
  11. Er lächelt immer mit einer unbewegten Miene, weil er einen guten Sinn für Humor besitzt und doch eine tiefe Hingabe und Ernsthaftigkeit lebt.
  12. Er besucht 15 Kirchenmitglieder täglich und verbringt seine ganze Zeit damit, Nichtchristen zu evangelisieren. Darüber hinaus ist er immer mit seinem Selbststudium beschäftigt und jederzeit verfügbar, wenn man ihn braucht.
  13. Unglücklicherweise hatte er einen Burnout und ist im Alter von 32 verstorben.
QUELLE: Zitiert in: THE MOST EXCELLENT WAY TO LEAD, Perry Noble

Like us on facebook

Über Lothar Krauss

Ehemann | Vater | Pastor | Blogger | Netzwerker
Dieser Beitrag wurde unter Die Person des Leiters, Gemeindebau, Speziell für Pastoren abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

4 Antworten zu JOHN MAXWELL: DER PERFEKTE PASTOR

  1. Pingback: BEST OF … LEITERBLOG | DER LEITERBLOG

  2. chekka schreibt:

    Wie alt ein Pastor sollte, ob er den Boden zu wischen hat oder ihm jemand die Länge seiner Predigt vorgeben darf, lasse ich hier unbeantwortet. Ich denke aber, ich kenne die Gemeinde genug, um sagen zu können, dass das nicht die Dinge sind, die sie wirklich bewegt.
    Was sie hingegen wirklich schmerzlich vermisst, sind Hirten, die ihre Schäfchen „auf saftige Weiden führen“. Viele haben das Gefühl lieber im Stall gesehen zu werden – was weniger Mühe macht und den Hirten besser sehen lässt, wie viele Schäfchen er eigentlich „verwaltet“.

    Und das ist eigentlich auch der größte Gefahr des heutigen „Pastors“, er wird mehr und mehr zum Verwalter. Dient denkt, der Gemeinde am besten zu dienen, indem er Vereine verwaltet, organisiert oder christliche Literatur liest. Ich denke das ist nicht das, was Jesus meinte. Und falls es bei dem einen oder anderen doch der beste Dienst ist, den er zu geben hat, ist es dann die Rolle, die wir „Pastor“ nennen können?

    Es scheint hier erkannt worden zu sein, dass die Gemeinde sehr viele Dinge bei Ihren Leitern vermisst. Diesem Umstand begegnet diese für manche vielleicht unterhaltsame, jedoch wenig geistreiche Auflistung, mit Ironie, was der Schache kein bisschen nützt und denjenigen Gemeindegliedern gegenüber, die sich ernstlich um die „wahre“ Rolle der Pastoren sorgen, respektlos ist.

    btw.: Alle Christen sollen Kinder Gottes sein und Sklaven Christi, Hohepriester und Krieger, sanftmütig und listig, voller Ehrfurcht und voller Vertrauen, die Sünde hassend und die Menschen liebend, uvm. Also: „what’s the point“?

  3. Pingback: DER PERFEKTE PASTOR – Titel der Website

  4. Pingback: Zusammenfassung: Barna State of Pastors – Leiten in komplexen Zeiten | DER LEITERBLOG

Kommentare sind geschlossen.