Am Sonntag ist die STEPCON16 zu Ende gegangen. Eigentlich eine Konferenz zur Stärkung und Ermutigung im Glauben. Und dann blitzte ein genialer Moment für Leiter auf: Leo Bigger, der Leiter der internationalen ICF Kirche sprach in seinem zweiten Vortrag über Versuchungen. Und eröffnete einen Einblick in die innere Welt eines Verantwortungsträgers, wie das selten geschieht. „Wann bin ich besonders anfällig, was versucht mich besonders?“ Diesen Fragen ging er nicht theoretisch, sondern praktisch, konkret und ermutigend nach. Und er eröffnete eine visionäre Perspektive für Leiter …
ACHTUNG, SEGENSKILLER:
»Hüte dich vor der Versuchung, das aufzugeben, was du am meisten willst, für das, was du jetzt willst.« forderte Bigger heraus. In seiner frischen Art zeigte er an der weltberühmten Geschichte von Jakob und Esau aus dem Alten Testament auf, was er damit meinte. Das wurde zum Volltreffer. Gerade auch für Leiter, die viel Verantwortung tragen und ihr Bestes als Führungskraft geben.
»Hüte dich vor der Versuchung, das aufzugeben, was du am meisten willst, für das, was du jetzt willst.«
PERSÖNLICHE EINBLICKE
Nicht dass die Einsichten aus dem Alten Testament schon den Nagel auf den Kopf trafen, das wäre schon sehr gut gewesen. Aber Leo legte noch einen Scheit drauf! Er gab den über 1000 Besuchern der STEPCON16 den schon oben angesprochenen, sehr persönlichen Einblick, wann und wie er persönlich besonders angreifbar ist. Das war »Balsam« für die Leiterseele und so hilfreich. Wir sitzen alle im gleichen Boot wenn es um die Frage geht, welchen Versuchungen und dummen Gedanken wir ausgesetzt sind. Und er blieb nicht nur bei den „Klassikern“ stehen …
Der Vortrag steht hier kostenlos zum Download bereit.
NOCH EIN PAAR HÖRTIPPS
Insgesamt hat die STEPCON16 viele sehr gute Impulse gesetzt, starke Zeiten der Anbetung ermöglicht und den Rahmen für wertvolle Begegnungen geboten. Besonders ist der Vortrag von Dr. Johannes Hartl am Freitag und die Predigt von Antonio Weil am Sonntagmorgen. Leider sind die klasse Vorträge von Philip Yancy nicht verfügbar, weil dazu keine Zustimmung des Urhebers vorlag. Man wird auf seine genialen Bücher zurückgreifen müssen.
Die Vorträge sind hier zu finden.
Die FCB hat bereits zum vierten Mal die Konferenz ausgerichtet. Der großzügiger Gastgeber mit ca. 200 ehrenamtlichen Helfer aus den eigenen Reihen und von befreundeten Kirchen hat sich auch in diesem Jahr von seiner besten Seite gezeigt. Klasse. Und es geht weiter: Die Anmeldung für die STEPCON17 ist bereits möglich.