Vortrag BuKo: Auftrag, Sinn und Ziel geistlicher Leitung!

BuKoAm letzten Dienstag hatte ich die besondere Gelegenheit über geistliche Leitung zu 1000 Verantwortlichen aus dem BFP* zu sprechen. Was ist der Auftrag, Kontext, Sinn und das Ziel geistlicher Leitung? Und wie kommen wir zu solchen Führungskräften? Die Resonanz war genial. Hier ein paar Stimmen: „Unglaublich gute Message!!!“ Freimut Haverkamp, Hillsong Germany. „Premium“ Konstantin Kruse, Ecclesia Nürnberg. „Absolut super!“ Jürgen Eisen, Equippers Berlin. In diesem Post bringe ich ein paar kurze Streiflichter aus dem Vortrag. Am Ende findet ihr den Link, mit dem der Vortrag angehört werden kann.

Gottes Methode in Führungsfragen: Menschen

Gott beruft und bevollmächtigt Menschen. Gott wirkt durch Menschen! In jedem dieser von Gott berufenen, gesetzten und bevollmächtigten Menschen muss aber ein Jünger stecken!

Menschen, die Jünger von Jesus sind

Jüngerschaft ist die unverzichtbare Basis geistlicher Leitung. Führungskräfte, die im Kern Jünger sind, können zu guten, starken Leitern werden. Denn sie werden aus dieser Identität anders führen! Sie folgen Jesus, seinen Werten, seiner Ethik, seinen Prioritäten …

VW Abgasaffäre: Herzprobleme!

Die aktuelle Abgasaffäre von VW und weiterer Automobilhersteller ist im Kern kein technisches Problem. Auch kein politisches oder wissenschaftliches Versagen. Im Kern ist die Affäre ein Problem des Herzens von Menschen in Verantwortung. Und diese Herzprobleme kann keine Einrichtung unserer Welt letztendlich lösen! Keine Philosophie, kein Unternehmen, keine Bildungseinrichtung, Wissenschaftsinstitut, Wirtschaftsforum … Außer der Kirche!

Das Evangelium heilt das Herz!

Die einzige Einrichtung diesseits des Himmels, die Menschen zu einem neuen, heilen Herzen verhelfen kann, ist die Kirche von Jesus Christus. Warum? Weil sie die gute Nachricht von Jesus, das Evangelium, hat und weitergibt. Im Evangelium kommt das Heil, die Heilung für unsere Herzen. (Römer 1,16)

Jünger von Jesus sind Menschen, die ein neues Herz, eine neue Gesinnung geschenkt bekommen haben. Und mit diesem neuen Herzen leben sie in allen Bereichen des Lebens anders! Führungskräfte, die Jesus mit einem neuen Herzen folgen, führen anders. Solche Leute braucht unser Land. Die Wirtschaft. Unser Kulturbetrieb. Die Verwaltung. Und auch die Kirche! In allen Bereichen der Gesellschaft sind diese Führungskräfte gefragt.

5 Eigenschaften geistlicher Leiter

Bei geistlichen Leitern finden wir 5 wesentliche Eigenschaften. Die erste Eigenschaft ist schon genannt. Vier weitere gesellen sich dazu. Und sicher braucht es weitere Dinge, neben der Fachkompetenz. Aber: konzentrieren wir uns!

JÜNGER
Sie sind Nachfolger von Jesus geworden, haben ein neues Herz und leben in der Erneuerung. Die Werte von Jesus sind verbindlich für sie. Für sie ist es wesentlich, in jeder Situation „nach Jesus und seiner Sicht, seinen Gedanken …“ zu fragen und sich danach zu richten. So spiegelt sich Jesus Christus in ihrem Sein und Leiten wieder. (Römer 8,29)

BERUFUNG
Sie übernehmen Verantwortung und Leitung aufgrund einer Berufung und Setzung von Gott. Sein Plan, seine Führung, seine Begabung hat sie auf diesen Weg gebracht. (Epheser 4,11f) Dabei ist es nicht wesentlich, wie „groß“ die Berufung ist. Nicht „klein“ ist gut. Nicht „groß“ ist gut. Gut ist gut! Treue in dem, wozu einer berufen ist, zählt! (1. Korinther 4,2)

EINFLUSS
Ihre Berufung als Führungskraft zeigt sich in ihrem Einfluss. Einfluss ist ein Grundmerkmal von Leitung. Ohne Einfluss, kann niemand leiten.

NACHFOLGER
Wenn niemand folgt, leitet man nicht. Leiter lassen sich daran messen, ob jemand folgt. Dabei geht es wieder nicht um die Anzahl der Leute die folgen. Sie muss lediglich der Berufung entsprechen.

„Wenn Du denkst, dass Du leitest, aber niemand folgt Dir, dann gehst Du nur spazieren.“ John Maxwell

RESULTATE
Wer in seiner Leitungsaufgabe nicht die angemessenen Resultate hervorbringen kann, überprüft die Ursachen. Das gilt für den Schreiner, den Bäcker, den Ingenieur und den Pfarrer. Wer auf Dauer nicht die der Aufgabe entsprechenden Resultate hervorbringt, ist womöglich an der falschen Stelle oder in der falschen Rolle. Relativieren gilt nicht! Ein Apfelbaum ist nicht überfordert, wenn wir von ihm zur rechten Jahreszeit Äpfel erwarten!

Soweit ein paar Streiflichter. Den ganzen Vortrag ist hier zu hören: 150922 Lothar Krauss – Auftrag, Kontext, Sinn und Ziel geistlicher Leitung. Alle Vorträge der Bundeskonferenz des BFP können hier zu einem Spitzenpreis bestellt werden. Die Übersicht zu den Sprechern der Konferenz findet ihr hier: buko_2015

Like us on facebook

*BFP Bund freikirchlicher Pfingstgemeinden K.d.ö.R.

Über Lothar Krauss

Ehemann | Vater | Pastor | Blogger | Netzwerker
Dieser Beitrag wurde unter Gemeindebau, Lothars Leiterpost, Speziell für Pastoren abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.