20 beste Zitate vom Leadership Summit 2015

Summit260.000 Leute in 875 Städten in 120 Ländern erleben den Leadership Summit 2015 von Willow rund um den Globus. Seit Jahren heißt er deshalb auch Global Leadership Summit (GLS). Die deutsche Version ist der LEITUNGSKONGRESS, den Willow Creek in Deutschland seit vielen Jahren ausrichtet. Der nächste Kongress ist in Hannover und bald ausgebucht. Über 7000 Teilnehmer sind jetzt schon angemeldet! Die zwanzig besten Zitate vom Summit 2015 hat Esther Laurie von Churchleaders.com zusammengestellt. Hier sind sie:

Here are our favorite and most tweetable quotes from this year’s Summit! Church leaders.com

1. “Grit grows every time you prove to yourself that you can overcome an obstacle with perseverance and tenacity.” – Bill Hybels

2. “We succeed at our very best only when we help others succeed.” – Jim Collins

3. “Don’t hire people to fill a position, select people to fulfill a dream and to serve a purpose.” – Horst Schulze

4. “If you want your team to stay relevant, lead your team into the unknown.” – Liz Wiseman

5. “If there’s laughter in the room, people will solve whatever problem is there, no matter how hard it is.” – Ed Catmull

6. “Do 5 minute favors… find small ways to add great value to others.” – Adam Grant

7. “Who you are in the space where you can’t see in front of you is where courage is born.” – Brené Brown

8. “If you have a spreadsheet but haven’t spread yourself on the ground to pray, you’ve missed the point.” – Albert Tate

9. “Don’t go to work to work, go to work to be excellent in your career and to care about the people around you.” – Horst Schulze

10. “If you’ve become accustomed to being a leader, take a break and let someone else take the lead.” – Liz Wiseman

11. “The fastest way to change the feedback culture in an organization is for the leaders to become better receivers.” – Sheila Heen

12. “So much of leadership is like walking on water, only God can keep you from sinking.” – Brian Houston

13. “Live for what’s worth dying for.” – Common

14. “Everyone really does win when a leader gets better.” – Bill Hybels

15. “Step into that commitment. How bad you want something determines what you will do to get it.” – Craig Groeschel

16. “If your character is not strengthening, your future potential is weakening.” – Craig Groeschel

17. “A secure leader know how to laugh at themselves.” – Michael Jr.

18. “Is it possible we are at our best when we know our very least – when we are rookies.” – Liz Wiseman

19. “I think organizations don’t grow because leaders believe “our people can’t do what we do.” – Sam Adeyemi

20. “The bravest among us will always be the most broken-hearted because we had the courage to love.” – Brené Brown

Kontrovers!

Der ganze Post kann im Original hier aufgerufen werden. Die Zitate rufen immer auch kontroverse Reaktionen hervor, das ist mir bewusst! Die Frage lautet: Sind sie „geistlich“? Sind das Gottes Gedanken für Führungskräfte, oder einfach nur humanistische Einsichten? Hätte der Apostel Paulus, oder Petrus diese Hinweise gegeben, fragen aufrichtige und engagierte Christen?! Ist das nicht eine Liste für das Harvard Business Magazine? Wenn ja, wäre das schlimm oder sogar falsch? Sind „humanistische Einsichten“ grundsätzlich zu verwerfen? Gilt das für alle Felder, also auch für das Ingenieurwesen, die Medizin, die Politik?

Herausfordernd!

Ist die Aufforderung von Jesus aus Matthäus 7,12 (NGÜ) »Behandelt eure Mitmenschen in allem so, wie ihr selbst von ihnen behandelt werden wollt. Das ist es, was das Gesetz und die Propheten fordern.« eine „humanistische Einsicht“ die Menschen entdecken, wenn sie über das Leben nachdenken und Verhalten beobachten? Die Goldene Regel ist vielfach in der Kulturgeschichte der Menschheit zu finden!

Oder entdecken Menschen Gottes Lebensmuster und Prinzipien, weil es Gottes Welt ist in der sie leben. Kann der Mensch humane (menschliche) Einsichten auf Gottes Schöpfung gewinnen? Gibt es natürliche Einsichten? Oder sind alles geistliche Einsichten? Ein Biologe kann z.B. nur entdecken und beschreiben, was Gott gemacht hat. In der Deutung kann er sich aber vollständig von Gott lösen, ihn als Quelle ablehnen und Theorien zimmern, ganz ohne Gott auskommen, ihn lächerlich machen und ablehnen. Das geht natürlich auch in der Sozialwissenschaft, in der Führungstheorie usw. Die Diskussion um Führungsfragen wird immer von dieser Spannung und Diskussion begleitet werden.

Wer Freude und Fähigkeit hat, die Zitate in ein gutes DEUTSCH zu übersetzen, kann das gerne tun und an mich mailen. Ich werde den Post dann mit der Übersetzung ergänzen.

Like us on facebook

Über Lothar Krauss

Ehemann | Vater | Pastor | Blogger | Netzwerker
Dieser Beitrag wurde unter Die Aufgabe der Leitung, Fitness für Leiter abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.