Elmer Towns hat vor kurzer Zeit sein Buch „The Ten Most Influential Churches of the Past Century“ herausgegeben. Dabei handelt es sich oft nicht um einzelne Kirchengemeinden sondern um Bewegungen, die von einer Ortsgemeinde ihren Ausgang genommen haben. Oder von Trends, die innerhalb bestehender Kirchen zu grundlegenden Umwandlungen in den letzten 100 Jahren geführt haben. Ich fand das eine interessante Fragestellung, der sich Towns in seinem Buch gewidmet hat. Seine Liste hat er nach der Bedeutung und dem Einfluss der Kirchen/Trends geordnet, den er durch seine Studien wahrgenommen hat. Hier ist die Liste:
Die 10 einflussreichsten Kirchenbewegungen des 20. Jahrhunderts
- Pfingstbewegung | Charismatische Bewegung — Ganz gleich wie man die „Azusa Street Revival“ von 1906 und das explosive Wachstum der Pfingstbewegung einschätzt, der Einfluss dieser Erweckung auf die weltweite Christenheit kann nicht mehr geleugnet werden!
- Hauskirchen in China — Als die westlichen Missionare China verlassen mussten war das nicht das Ende des Christentums in dem Riesenland, sondern der Startschuss für eine der unauffälligsten und größten Aufbrüche der christlichen Kirche in ihrer gesamten Kirchengeschichte!
- Multiethnische und multikulturelle Kirchen — Seit der Zeit nach dem 2. Weltkrieg sind viele Grenzen gefallen und die Kirche hat weltweit an vielen Orten ihr Gesicht gewandelt: Gemeinden aus vielen Ethnien und Kulturen wird immer „normaler“.
- Kleingruppen | Größte Megakirche der Geschichte — Yoido Full Gospel Church in Seoul ist auf über 800,000 Mitglieder in 35,000 Kleingruppen über die ganze Stadt verteilt. Diese Kleingruppen sind der Motor der geistlichen Dynamik, die weltweit inspiriert hat.
- Southern Baptist Convention — Die SBC ist von einer kleinen, regionalen Denomination zur größten protestantischen Kirche in den USA gewachsen, primär durch ihr Programm der Sonntagsschule.
- Expositional preaching — The Scofield Reference Bible und der Lehrdienst von C.I. Scofield’s am Dallas Theological Seminary hat zur Veränderung des Predigtstils geführt: Von der motivierenden Ansprache zur Auslegungspredigt.
- Sucherfreundliche Kirche — Bill Hybels und die Willow Creek Community Church in Chicago veränderten den Gottesdienst so, dass Nichtchristen sich so eingeladen fühlen konnten, wie das nur möglich war. Unzählige Leiter sind von diesem Ansatz inspiriert und viele, viele Kirchen transformiert worden.
- Praise and worship music — Die Hillsong Church in Australien und etliche weitere Gemeinden haben der Kirche ein neues Liedgut gegeben, das zur Explosion von Lobpreis und Anbetung in den Gemeinden geführt hat.
- Neue Medien — Christliche Leiter haben eine Pionierleistung erbracht, um das Radio, das Fernsehen und in jüngster Zeit auch die Online-Medien zu nutzen, um das Evangelium zu verbreiten.
- Entspannte Gottesdienste — Die Calvary Chapel fand einen Weg auf dem die Baby Boomer Generation einen neuen Zugang zur Kirche und zum Gottesdienst fand: ein lockerer Stil in Musik und Kleidung, der sich von früheren, recht formalen Formen der Kirchenkultur verabschiedete.
Kirchengemeinden, die für die Trends stehen
- The Azusa Street Revival – Pentecostalism Worldwide Movement
- The Chinese Organic House Churches –The Unseen But Ever Present
- Ebenezer Baptist Church – Non-Violent Revolution
- The Yoido Full Gospel Church – Home Cells Used for Ministry
- First Baptist Church, Dallas –Sunday School Evangelism
- Scofield Memorial Church – Bible Teaching Instead of Traditional Pulpit Ministry
- Willow Creek – Seeker Model
- Calvary Chapel, Costa Mesa – New Church Culture Due to Baby Boomers
- Hillsong – Initiating Praise Music
- Thomas Road Baptist Church – Using Media and Marketing To Expand the Gospel
Manche US-amerikanische Experten vermissen die Saddleback-Church. Der Autor sieht sie in der Gruppe des „Seeker Models“ und hat sich für Willow als Modell entschieden, weil Willow etwas älter ist.
Ed Stetzer hat eine Einführung zu dem Buch geschrieben, in der er die einzelnen Trends/Kirchen etwas mehr beleuchtet. Die Einführung ist hier zu lesen.
Diese Liste ist aus der Perspektive US-amerikanischer Forscher zusammengestellt. Welche Trends könnte man für Europa ergänzen?