Fortbildungs- und Buchtipp für 2015: Selbstführung

2015-TSKunst-Header-720x230px-neutral

Die Fähigkeit, sich selbst zu führen, ist eine Kernkompetenz reifer Persönlichkeiten und erst recht reifer Christen. Ohne sie ist es unmöglich, gute Beziehungen aufzubauen, Konflikte konstruktiv zu lösen, mit Belastung und Stress umzugehen. Ohne Selbstführung scheitert auch jeder Versuch, andere Menschen auf gute Weise zu begleiten und zu führen.

Ein Fortbildungsangebot für die süddeutschen Leser des LEITERBLOGS möchte ich hier kurz vorstellen sowie auf das neue Buch von Thomas zum Thema Selbstführung hinweisen, das diesen Monat noch erscheint:

VON DER KUNST, SICH SELBST ZU FÜHREN

TAGESSEMINAR AM 30. MAI 2015 IN WINTERTHUR: Das Seminar zeigt, wie dies in Alltag, Beruf, Gemeinde und Familie gelingen kann. Anhand praktischer Anregungen machen die Referenten Mut, sich auf Gott auszurichten und das eigene Leben gelassen, aber entschieden zu gestalten.

HAUPTREFERENT

haerry_thomas_01_150x150px

Thomas Härry arbeitet als Fachdozent für Theologie, Gemeindearbeit und Leiterschaft am Theologisch-Diakonischen Seminar Aarau sowie als Autor und Geistlicher Begleiter von Führungskräften.

 CO-REFERENT

Georges Morand

Georges Morand ist Coach, Theologe sowie Inhaber von morandcoaching und trainiert Menschen in Verantwortung. Seine beruflichen und privaten Erfolge und Brüche machen ihn zu einem inspirierenden und krisenerprobten Coach.

Buchtipp

P-2011-12-19-1 Härry Thomas Echt und Stark NA

Im SCM Brockhaus Verlag erscheint in diesen Tagen des 360 Seiten starke Fachbuch zum Thema. „Von der Kunst sich selbst zu führen“ hat Thomas Härry ein hartes Stück Arbeit gekostet, in der eigenen Erfahrung zur Selbstleitung als auch bei der intensiven Beschäftigung und Reflexion mit dem Thema. Wir dürfen gespannt sein und uns auf die bewährte Qualität der Bücher von Härry freuen.

Like us on facebook

Über Lothar Krauss

Ehemann | Vater | Pastor | Blogger | Netzwerker
Dieser Beitrag wurde unter Die Person des Leiters, Geistliches Wachstum, Speziell für Pastoren abgelegt und mit , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

5 Antworten zu Fortbildungs- und Buchtipp für 2015: Selbstführung

  1. William Wolf schreibt:

    Das Thema ist klasse, der Referent auch – aber 140 € für das Tagesseminar ist ein ordentlicher Batzen. Das kann so manchen abhalten zu kommen, oder?

  2. Lothar Krauss schreibt:

    Schweiz ist immer teurer ☺️ !!! Aber das Buch ist bezahlbar 😉 !!!

  3. thobu777 schreibt:

    Bin gerade etwa in der Hälfte des Buches angelangt… ich habe in 2014 dutzende Bücher gelesen, dieses sticht absolut heraus und ist für mich ein wahrer Augenöffner… jetzt fehlt nur noch die Praxis 🙂

  4. Pingback: Thomas Härry : Gut zu wissen – Unvermeidbare Realitäten für Leitende | DER LEITERBLOG

  5. Pingback: Kann ich Leiter? 11 Eigenschaften, die es braucht! | DER LEITERBLOG

Kommentare sind geschlossen.