Buchtipp: Wer fragt, führt!

Der Buchtipp am Freitag

IMG_4683

Gute Fragen sind ein „Premium-Werkzeug“ für Führungskräfte! Gute Fragen stellen zu können ist aber nicht so einfach. Die gute Nachricht: „Gute Fragen stellen“ kann man lernen und üben!!! Und dazu hat Kerstin Hack Impulshefte veröffentlicht, die auf 32 Seiten kurz und knapp helfen.

Power-Fragen: Nicht nur die Technik entscheidet …

… sondern auch die Haltung, mit der gefragt wird. Und das Interesse am Menschen: „Werde ein Menschenliebhaber“. Kerstin Hack lädt ihre Leser auf eine Entdeckungsreise ein, die das Fragen selbst als Entdeckungsreise erleben. Was macht eine Power-Frage zu einer Power-Frage? In welchen Situationen werden Fragen zu „Türöffnern“? Wann wird eine Frage besser nicht gestellt? Sie ermutigt zum „Querdenken“ und zeigt, wie Fragen im Prozess der Führung, der Lösung von Problemen, in beruflichen und privaten Kontexten ihr Potential entfalten können. Und dann gibt sie eine Fülle von Beispielfragen, die dem Leser auf die Sprünge helfen.

Die Kunst der Reflexion

Für die Führungskraft ist die Reflexion ein „Schweizer Taschenmesser“. Kaum eine Übung, die in der Entwicklung als Führungskraft konstruktivere Möglichkeiten bietet wie die Selbstreflexion. Das passt zur Grundthese des Leiterblogs, was die Autorin aufzeigt!

Denn: 

  • Kaum eine Haltung hilft einem Team besser sich zu entwickeln, als die konstruktive Reflexion von Prozessen, Entwicklungen, Projekten, Ergebnissen …
  • Kaum gibt es ein besseres Werkzeug für Leitende um die Lebensbalance auch in herausfordernden Zeiten zu halten als die Fähigkeit sich selbst zu reflektieren – und sich reflektieren zu lassen …

Mit ihren konkreten, beispielhaften „Reflexionsfragen“ gibt Kerstin Hack anwendbare Hilfen und Fragen weiter. Wieder einmal spielt sich die Stärke dieser kleinen, kompakten und starken Hefte zum kleinen Preis aus.

Entdecker-Fragen: Wer fragt, begegnet!

Führung ist immer Menschenführung. Mittelbar oder unmittelbar. Jede Führungskraft wird dann gut leiten können, wenn sie in der Lage ist Beziehungen zu knüpfen. Das gilt auch in der Familie, bei Freunden, in der Kirche, im Verein, im Umgang mit Kunden … Wieder wird Kerstin Hack konkret und bleibt nicht bei einer oberflächlichen Betrachtung stehen. Sie blickt im Gegenteil tief, denkt um die Ecke, schaut ins Verborgene, in Haltungen und Grundeinstellungen.

Denn die Fähigkeit gut fragen zu können hat mehr mit dem zu tun wer wir sind und wie wir unsere Umwelt sehen, als mit der reinen Technik. Darin liegt der Wert auch dieses Bandes. „Mit dem Herzen fragen“, nennt die Autorin das. Und dann stellt sie zu zehn großen Feldern unseres Lebens Fragen, gute Fragen. Fragen die helfen, uns selbst wahrzunehmen und so auch offen und verständnisvoll für andere Menschen zu werden.

Wer will nicht zu so einer Führungskraft reifen?

kerstin Hack

Kerstin Hack
Power-Fragen
Reflexionsfragen
Entdecker-Fragen
32 S., 2,50 € | E-Book: 1,99 €
Down to Earth Verlag, Berlin

Like us on facebook

Über Lothar Krauss

Ehemann | Vater | Pastor | Blogger | Netzwerker
Dieser Beitrag wurde unter Buchtipps, Die Werkzeuge des Leiters abgelegt und mit , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.