Buchtipp: JESUS. Seine Geschichte – unsere Geschichte

Der Buchtipp am Freitag

jesus keller tim

Mit „Jesus: Seine Geschichte – Unsere Geschichte“ ist Tim Keller wieder ein ganz außergewöhnliches Buch gelungen. Ein Buch über Jesus. Warum noch ein Buch über Jesus? Weil Jesus fasziniert, bewegt und berührt. Weil ein „unverstellter Blick“ auf Jesus und seine Botschaft den Weg frei macht, um unser Leben auf den Kopf zu stellen. Was Keller schon mit „Warum Gott?“, „Es ist nicht alles Gott was glänzt“ und „Der verschwenderische Gott“ gelungen ist, gelingt auch in diesem Band. Es ist „Bibel- u. Lebenspraktisch“. Prädikat: Sehr lesenswert.

Denn es ist ein typischer Keller: Leicht zu lesen, tief im Inhalt und dabei bewegend und berührend, überraschend und frisch. Eine wunderbarer Lesegenuss, gerade durch die gelungene Übersetzung von Dr. Friedemann Lux, einem Meister seines Fachs!

Für wen eignet sich das Buch?

Für Leser, die schon viel von Jesus wissen und einen vertrauten Bezug zum Glauben haben. Aber auch für Leute ohne Glaubensanbindung, die aber mitten im Leben stehen, nachdenken und mehr von Jesus wissen wollen. Keller gelingt diese weite Spanne meisterhaft zu überbrücken, weil er das Leben als „ein Leben“ betrachtet. Der Glaube spaltet nicht ab, sondern führt im Evangelium zusammen. Deshalb sind die Bibelarbeiten, zu denen Keller die Leser in den 18 Kapiteln mitnimmt alle geistlich tief und relevant in jeder Hinsicht.

Markus Evangelium

Er tut das, indem er das Evangelium nach Markus mit den brennenden Fragen nach der eigenen Identität; der Sehnsucht nach einem erfüllten Leben und Glück; dem Gefühl der Unreinheit; das Problem des Leides; die Frage nach den anderen Religionen … verknüpft und bespricht. Als Leser spürt man schnell, dass sich der Autor im Leben gut auskennt. Ein praktisches Buch, obwohl es voll von Bibelarbeiten mit dem Markus Evangelium ist? Ist die Bibel tatsächlich so spannend, relevant und konkret für unser Leben? Wie kann das sein? Der Autor lüftet auf den 250 Seiten das Geheimnis.

Jenseits der Moral …

„Und manchmal, wenn wir am tiefsten in diesem Kampf drinstecken, wenn wir angefochten und verletzt und schwach sind, dann hören wir tief in uns dieselben Worte, die Jesus hörte: Dies ist mein geliebtes Kind – du bist mein geliebtes Kind, das ich liebe, über das ich mich sehr freue.“ Keller zeigt auf allen Seiten des Buches: Die Gnade Gottes ändert alles. Wir dürfen entdecken, dass Gott für uns ist und uns mag, obwohl er uns kennt. Ob wir „in“ oder „out“ sind. Jesus ist so anders, als es uns die Religion, auch die christliche Religion sagen will.

Ein kluges Buch …

Keller arbeitet sich durch das Evangelium von Markus, indem er die  Texte in ihrer historischen Bedeutung bedenkt und immer konkret mit unserem Leben und den Fragen des 21. Jahrhunderts verbindet. Klug bedeutet bei Keller aber nicht kompliziert! Er schafft es eine verblüffenden Einfachheit beizubehalten, wie es wohl nur sehr wenige Autoren können. Auf alle Fälle in der christlichen Subkultur. So findet für den Leser eine wertvolle Horizonterweiterung statt. Jenseits von Religion und Moral. Und das tut gut. Alten Hasen und interessierten Neugierigen.

Warum Leiter das Buch lesen sollten

Jesus ist ein genialer Leiter. Der Prototyp. Ihn zu kennen und zu studieren, seine Botschaft aufzunehmen und in einem zur Wirkung kommen zu lassen gehört zum Besten, was es an Training für Führungskräfte geben kann. Und es ist auch für Verantwortliche hochaktuell: „Das Evangelium sagt nicht: „Die Guten sind in und die Bösen out.“ Auch nicht: Die Toleranten sind in und die Moralprediger out.“ Das Evangelium sagt, dass die Demütigen in sind und die Stolzen out.“ Wenn das nicht eine Botschaft für Führungskräfte auf allen Ebenen der Gesellschaft ist?! Was für eine wichtige Korrektur für alle, die in dieser Welt in Verantwortung stehen.

Leiter tragen enorme Lasten und werden von vielen Probleme gefordert. Sie sind mit allen anderen „Lastenträgern“ zu Gott eingeladen: »Wenn Sie Gott Ihre ganze Hilflosigkeit bringen, dann beten Sie ihn an. Und jedes Mal, wenn Sie seine Umarmung spüren, wird Ihre Seele ein klein wenig mehr seine Herrlichkeit widerspiegeln, und Sie werden ein wenig mehr fähig, sich dem zu stellen, was das Leben Ihnen an Lasten bringt.« 

Gebundene Ausgabe: 250 Seiten
Verlag: Brunnen-Verlag, Gießen (August 2012)
€ 17,99 Gebundene Ausgabe | € 13,99 Kindle Ausgabe

Über Lothar Krauss

Ehemann | Vater | Pastor | Blogger | Netzwerker
Dieser Beitrag wurde unter Buchtipps abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.