UPDATE vom 28. Februar 2018: Tim Kellers Buch ist ein Schatz und mein Nr. 1 Tipp für Christen in den letzten 5 Jahren. Doch dann war es vergriffen! Der Brunnen Verlag hat es nun von Gerth Medien übernommen und damit fast alle Keller Bücher in seinem Sortiment. Am 12. Februar ist jetzt die erste Auflage im Brunnen Verlag von diesem genialen Buch erschienen. Für 15,00 Euro ist es als Paperback zu haben. Am besten direkt vom Verlag! Hier die Besprechung von 2013.
Das ist der Buchtipp der letzten drei Jahre, den ich am häufigsten gegeben habe! Es ist eines der wichtigen Bücher, die ein Christ unbedingt lesen sollte, wenn er es mit seinem Glauben ernst meint. Aber auch für jeden denkenden Menschen, der spürt, dass er seine Lebensrichtung hinterfragen sollte. Führen mich meine Entscheidungen dort hin, wo ich mir wünsche anzukommen? Tim Keller ist mit diesem Buch ein Schatz geglückt. Er kann ja sehr anspruchsvoll schreiben. Mit „Es ist nicht alles Gott was glänzt“ ist ihm aber ein einfach zu lesendes, kluges Buch mit Tiefgang gelungen.
Worum geht es?
Es geht um die Frage, was einen Menschen glücklich macht! Was zählt im Leben und trägt durch Höhen und Tiefen? Was bleibt, wenn der Vorhang gefallen ist? „Erfolg. Wohlstand. Wahre Liebe und das Leben, nach dem wir uns sehnen. Doch keiner würde auf die Idee kommen, dass das Erreichen dieser großen Ziele das Schlimmste ist, was uns passieren kann.“ provoziert Keller und greift damit ein zentrales Thema des alten und neuen Testamentes auf: Woher bekommen wir unsere Identität, wo finden wir unseren Wert, was sorgt für unser Glück? Kurz: Was oder wer ist unser Gott! Was sind die Götzen der modernen Zeit? Götzen, die uns nicht das geben können, was wir wirklich brauchen und uns daher mit dem Druck, dem Getriebensein, der Sehnsucht zurücklassen. Deshalb müssen wir sie loswerden und in die Freiheit finden. Aber wie? Und was könnten unsere Götzen sein, die unser Leben terrorisieren?
Moderne Götzen
Keller gibt uns eine erstaunliche Liste, die auch in jedem Magazin und jeder Tageszeitung ein Thema ist: Liebe, Geld, Erfolg, Macht und Ehre, Profit, die Freiheit, Unabhängigkeit, Individualität, Religion, christlicher Erfolg, rassistischer Stolz. Nicht nur die offensichtlichen und schlechten Dinge können zu Götzen werden, behauptet er. Sondern gerade die GUTEN DINGE tragen das gefährlichste Potential zum „Götzen werden“ in sich! Sie ruinieren so am Ende unser Leben am stärksten! Zu erreichen, wovon wir träumen, sollte also unter Umständen das schlimmste werden, was uns passieren kann?! Das ist schon „starker Tobak“, den Keller seinen Lesern zumutet. Aber wie Tim Keller es in allen seinen Büchern tut, so macht er es auch hier: er argumentiert nachvollziehbar und klug für seine Thesen. Dadurch gelingt es ihm, den Horizont seines Lesers freundlich und klar zu weiten. Wer tiefer einsteigen will, kann mit den 124 Fußnoten in die weitläufige Sekundärliteratur graben und Perlen entdecken.
Die Bibel: praktisch angewandt!
Und es wäre auch kein echter Keller, wenn er in seinem Buch nicht konkret in die Bibel eintauchen würde, um wieder und wieder von der erstaunlichen Tiefe und Aktualität der biblischen Geschichten zu lernen. Der Autor ist definitiv Meister seines Fachs. Allein deshalb schon sollte man das Buch lesen. Er lädt uns Leser ein mit Abraham, Rebekka, Jakob und Lea zu reisen. Und wir treffen auf Zachäus und Naaman. Wir lernen von Nebukadnezzar und Jesus und leidet mit Jona. Diese geniale Zeitreise verknüpft der Autor immer wieder mit der Gegenwart, dem Beruf, Beziehungen, der Börse, Kultur, Musik, Kunst … unserem Leben. Er kontextualisiert die biblischen Inhalte! Sehr cool!
Kein Selbsthilfebuch!
Aber es wäre auch kein „echter Keller“, wenn er nicht auch auf alle moralischen Appelle zur Selbsthilfe verzichten würde. Die haben kaum Kraft, sind ja eh nur ein Strohfeuer und der Botschaft des Evangeliums entsprechen sie auch nicht. So oft entsteht genau hier ein falsches Bild vom christlichen Glauben. Tim Keller hilft seinem Leser diese Falle zu umgehen. Wo liegt also die Lösung, die Perspektive, die Kraft für den Christen? Was ist ihm versprochen? Wie kann er befreit aufleben, ohne wieder unter den Knebel des nächsten Zwangs zu kommen? Ohne an den nächsten Götzen zu geraten, der einem alles verspricht und schließlich doch nur ausnimmt? Keller antwortet biblisch und überzeugend. Genial!
Fazit
Es gibt nur sehr wenige so mutmachende, tiefe, bibelgegründete und gleichzeitig auf der Höhe der Zeit stehende Bücher, die richtig gut tun und mit denen man den Kopf wieder klar bekommen kann. Die die Hoffnung des Evangeliums aufleben lassen und dadurch dem Leser eine gute Richtung zeigen. Dieses Buch schafft es. Prädikat: Sehr lesenswert!
ES IST NICHT ALLES GOTT WAS GLÄNZT | Timothy Keller | GerthMedien | 256 S. | € 14,95
Pingback: Exponential (9) : Mehr Schein als Sein? | Esslinger Leiterforum
Pingback: EQ – Führung: Leiten mit emotionaler Intelligenz | Esslinger Leiterforum
Pingback: Buchtipp: JESUS. Seine Geschichte – unsere Geschichte | Esslinger Leiterforum
Pingback: Wie viel Macht darf eine Führungskraft haben? | 4 | DER LEITERBLOG
Pingback: Center Church: RELEVANTE GEMEINDE | Tim Keller in Bestform! | DER LEITERBLOG
Pingback: Egoistische Zweisamkeit: Ersatzreligion Liebe | DER LEITERBLOG
Pingback: Noch gesucht? Geschenke für Leiter zu Weihnachten! | DER LEITERBLOG
Pingback: WAS IST ERFOLG? Eine entscheidende Frage für Führungskräfte! | DER LEITERBLOG