Wie finden wir motivierte Mitarbeiter | Teil 6

Wir beten darum. Und die Menschen, die wir ins Visier nehmen, umbeten wir. Was ist Gottes Plan, Gottes Berufung? Wir bleiben nicht dabei stehen, mit potentiellen Kandidaten intensive Gemeinschaft zu leben und sie genau zu beobachten. Das sind sehr wichtige Investitionen, sicher. Aber ohne den Segen und die Vollmacht Gottes, wird sich nichts entscheidendes bewegen.

Investment Nr. 3: Gebet

Bevor Jesus seine Jünger beruft, ist er auf dem Berg. Er betet, sucht den Vater und tut dann das, was er den Vater tun sieht. Er hört auf Gott. Der Heilige Geist beruft die Mitarbeiter in der jungen Kirche: „Eines Tages, während die Gemeinde dem Herrn mit Gebet und Fasten diente, sagte der Heilige Geist:»Stellt mir Barnabas und Saulus für die Aufgabe frei, zu der ich sie berufen habe! « Da legte man den beiden nach weiterem Fasten und Beten die Hände auf und ließ sie ziehen.“ (Apostelgeschichte 13,2-3 NGÜ)

Das trifft ganz stark auf Mitarbeiter im Bereich der Gemeinde zu. Aber sicher auch auf Mitarbeiter in Unternehmen. Der Heilige Geist leitet Christen in allen Lagen. Auch Führungskräfte, die Jesus in ihrer Arbeit folgen, sollten nicht auf das Gebet und die Weisung des Heiligen Geistes verzichten. Im Gegenteil: Sie sollten sie aktiv suchen.

Gott redet. Damit sollen, können, dürfen und müssen wir rechnen! Mein Gebetsleben drückt schon sehr ehrlich aus, ob ich mit einem redenden Gott rechne. Stichwort „Hörendes Gebet“. Gott zuhören … Jesus hat etwas vor. „Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch!“ sagt er. Immer noch. ER ruft heute. ER beruft! Vertrauen wir Führungskräfte auf dieses Rufen, Handeln, Wirken Gottes? Dann beten wir und hören hin.

Investment Nr. 4: Berufung

Da bin ich ganz altmodisch. Ich glaube an Berufungen, die Gott schenkt! Jeder Mensch hat eine grundlegende Berufung: Kind Gottes zu werden. In der Gemeinschaft mit Gott zu leben. Vergebung zu erfahren. Einen neuen Start zu machen. Die Ewigkeit mit Gott zu verbringen. … Ein Christ ist jemand, der dem RUF Gottes folgt. Sich berufen lässt.

Ergänzend zu dieser grundsätzlichen Berufung gibt es auch die Aufgabe, zu der Gott mich speziell aussondert und beruft. Daran glaube ich. Damit rechne ich. Mein Lebensweg ist ein Berfungsweg! So wie bei Barnabas und Saulus. Ich bin nicht der Völkerapostel. Aber ein Gemeindebauer. Einer, der sich in Leiter investiert. Diese Berufung ist wertvoll, wichtig und heilig. Weil Gott sie ausgesprochen hat. Weil es sein Wille für mein Leben ist. Was ist Deine Berufung? Wir Leiter helfen Menschen, die Berufung Gottes für ihr Leben zu erkennen.

Berufung aussprechen!

Das ist nun ein wesentlicher Punkt auf dem Weg, motivierte Mitarbeiter zu formen: Ich spreche eine Berufung konkret aus. Sage, was ich im zukünftigen Azubi sehe, was ich bestätigen kann, was sich entwickeln kann. Ich glaube an ihn, ermutige ihn, bete für ihn und investiere in ihn. Vor wenigen Minuten habe ich das gerade wieder mit einem meiner Azubis gemacht. Gestern Abend saß ich für 2 Stunden mit einem Azubi zusammen, um zu ermutigten, bestätigten und die Berufung zu entwickeln. Am Nachmittag hatte ich mit einem anderen jungen Leiter eine Stunde verbracht. Immer die gleiche, wertvolle Investition, die andere Leiter in mein Leben gemacht haben und bis heute tätigen!

Es ist ein riesen Geschenk, das wir als Führungskräfte machen können, wenn wir in zukünftige Mitarbeiter investieren. Wenn wir an sie glauben und es ihnen auch immer wieder zusprechen. Das ermutigt sie auf diesem Weg. Wir stärken, kräftigen, trösten, begleiten … mit unseren Worten, die wir „aus dem Heiligtum“ gehört haben. Die Berufung erstmals auszusprechen, ist ein heiliger Moment. Das kann zum Wendepunkt werden.

Im letzten Teil behandeln wir dann den ersten Schritt in die Ausbildung.
 
Serie “Motivierte Mitarbeiter”: Teil 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Like us on facebook

Über Lothar Krauss

Ehemann | Vater | Pastor | Blogger | Netzwerker
Dieser Beitrag wurde unter Die Aufgabe der Leitung abgelegt und mit , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Wie finden wir motivierte Mitarbeiter | Teil 6

  1. Pingback: Wie finden wir motivierte Mitarbeiter | Teil 7 | Esslinger Leiterforum

  2. Pingback: Wie finden wir motivierte Mitarbeiter | Teil 4 | DER LEITERBLOG

Kommentare sind geschlossen.