Ein gefragtes Thema des Blogs ist der Wechsel von Leitern. Also mal wieder ein Beitrag in diese Richtung. Aber warum ist das Thema gefragt?
Vielleicht deshalb (!!!): Jeder muss einmal das übergeben, was er gerade jetzt mit Begeisterung leitet. Alle unsere „Stellen“ und „Positionen“ in Kirche, Beruf u. Gesellschaft sind „Übergangsstellen“. Wir sind auf eine Art immer „Interimsleiter“. Einmal ist es vorbei!
In einem erstaunlichen Interview hat Rick Warren Einblick in seine Gedanken gegeben, wie er als „Rentner“ sich die Zukunft vorstellt. Was erwartet er, wie denkt er sich den Übergang, wie sieht er seine Zukunft? Wie bereitet man sich auf die Zeit „danach“ vor. Vielleicht einfach erst einmal die Zeit nach der aktuellen Leitungsaufgabe. Und dann vielleicht auch nach der Berufsphase. Bill Hybels meinte in einem Interview, dass sechs Monate nach seinem Ausscheiden mancher wohl bei Willow sagen wird: „Bill wer?“
Anregungen für uns …
Nachdem wir im Blog von den Plänen der Willow Creek Gemeinde zur Nachfolge von Bill Hybels berichtet haben, dem Übergang von John Piper, der Online-Konferenz und dem Buchtip … ergänzen wir heute das Thema mit den Überlegungen von Rick Warren.
Stoyan Zaimov, ein Reporter der Christian Post berichtet in der Online Ausgabe der Christian Post am 22. März 2013, dass Warren bescheiden im Bewusstsein für Gottes Absichten auch im Alter seinen Weg mit 65 Jahren als leitender Saddleback Church Pastor beenden wird. Was er sich weiter so denkt, ist hier nachzulesen: Rick Warren Preparing for Humble Retirement.
Pingback: BILL HYBELS: STAFFELWECHSEL BEI WILLOW | 1 | DER LEITERBLOG
Pingback: BILL HYBELS: STAFFELWECHSEL BEI WILLOW | 2 | DER LEITERBLOG
Pingback: Gordon MacDonald: Wann ist Zeit zum Wechsel? | DER LEITERBLOG
Pingback: Breaking News: Tim Keller hört auf! | DER LEITERBLOG