Immer wieder vermeiden wir Leiter zu leiten! Eigenartig! Aber wahr. Das ist bei Führungskräften in allen Organisationen, Firmen, Kirchen … anzutreffen. Was könnten Anzeichen sein, dass wir „aus dem Fahrersitz“ ausgestiegen sind und nicht mehr wirklich leiten?
Dave Ferguson nennt 12 Anzeichen:
- … darauf warten das jemand anderes ihnen sagen soll, was zu tun ist, anstatt selbst die Initiative zu ergreifen.
- … zu viel Zeit darauf verwenden darüber zu reden, wie sich Dinge ändern müssten.
- … den Umständen, anderen Leuten oder dem Umfeld die Schuld an der gegenwärtigen Situation geben.
- … sich mehr Sorgen darüber machen, cool und akzeptiert zu sein, anstatt das Richtige zu tun!
- … den Konsens suchen, anstatt eine Vision für die gewünschte Zukunft entwickeln.
- … keine signifikanten Risiken auf sich nehmen.
- … den Status Quo als unabänderlich betrachten. So war es schon immer, so wird es auch in Zukunft sein!
- … ihren guten Ruf schützen wollen, anstatt sich verletzbar zu machen und mit Opposition leben zu lernen.
- … zögern oder es verschleppen, die schwierige Herausforderung zu präsentieren.
- … mit anderen über Menschen sprechen, die Probleme machen, anstatt mit den Betroffenen selbst das schwierige Gespräch zu führen.
- … nicht fühlen, dass sie mit etwas wesentlichem, entscheidenden, bedeutendem … aktiv sind.
- … nach zu vielen Meinungen fragen, anstatt selbst aktiv zu werden.