Nachdem wir behandelt haben was Leitung ist, worin die Voraussetzungen für Leiter liegen und was die Aufgaben einer Führungskraft sind steuern wir mit diesem Beitrag auf eine erste Klärung zu: „Bin ich ein Leiter?“
Wer durch seine Aufzeichnungen geht, die Feedbacks seines Coaches, seiner Freunde und auch seiner „kritischen Begleiter“ auswertet, kann einen Trend erkennen. Mit dieser Lektion kommen nun die 23 Fragen, die J. Oswald Sanders jungen Leitern in seinem Klassiker „Geistliche Leiterschaft“ stellt.
Und wie immer ist es sinnvoll, die Gedanken und Überlegungen mit einem Coach durchzugehen der dabei hilft die Dinge klar zu sehen, der ermutigt und auch konstruktiv kritisch darin begleitet, einen ehrlichen Blick zu wagen. Denn Gott hat für unser Leben eine wunderbare Berufung vorbereitet (Epheser 2,10), die wir ja entdecken wollen. Und ein Leiter im Reich Gottes zu werden ist ja nur eine Berufung von vielen.
Hier geht es wieder zu den Arbeitsblättern.
Pingback: Starke Leiter braucht das Land! | Kennzeichen geistlicher Leitung | Esslinger Leiterforum