Ein Leiter hat sehr unterschiedliche Aufgaben. Der „Regelkreis der Führung“ stellt erhebliche Anforderungen an Führungskräfte. Was aber sind KERNAUFGABEN einer Führungskraft?
Ich schlage 5 Aufgaben vor, die eine Führungskraft gut und konstant erfüllen muss.
- Die Vision lebendig halten
- Für Klarheit sorgen: Wer macht was, wann, wie, warum, mit wem …
- Sach- und Sozialkonflikte angehen
- Nächste Generation von Leitern fördern u. entwickeln
- Zum Ziel führen
- Bill Hybels schreibt in seinem Buch „Mutig führen“, dass Vision die „schlagkräftigste Waffe“ im Arsenal eines Leiters ist. Ohne Vision entsteht kaum Dynamik, Entwicklung, Einheit, Motivation, Hingabe … Man kann das Thema fast nicht überschätzen, wenn die Vision von Gott geschenkt ist und in konkrete Aktionen führt.
- In jedem Team entsteht bald der Bedarf nach Klarheit. Immer wieder neu. Für diese Klarheit zu sorgen ist eine nächste Kernaufgabe der Führungskraft. Das ist gar nicht so einfach! Denn wenn man Klarheit schaffen will muss als Leiter erst einmal selbst klar sein und Klarheit haben. Das allein finde ich immer wieder sehr herausfordernd! Wer dann Positionen einnimmt, sagt was geht oder auch was nicht, wird in seinem Harmoniebedürfnis geprüft und steuert auch auf Konflikte zu.
- Die auftretenden Sach- und Sozialkonflikte nicht schwelen zu lassen sondern zu benennen und anzugehen, ist eine nächste (sehr schwierige) Aufgabe von Leitern! Den Konflikt „unter dem Teppich“ zu halten ist eine große Versuchung. Aber das rächt sich. Immer. Es ist nur eine Frage der Zeit!
- Ein nächstes Meisterstück der Führungsarbeit ist es neue Führungskräfte zu entdecken, zu entwickeln und freizusetzen. Dave Kraft sagt in seinem Buch „Mistakes Leaders Make“, dass das DIE Aufgabe von Leiter ist. Bill Hybels und T.D. Jakes sprechen davon, dass diese Aufgabe den Leiter in seine „beste Stunde“ führen.
- Schließlich die „Nagelprobe“ zum Schluß: Zum Ziel führen. Nicht nur große Worte machen, eine schöne Teamatmosphäre schaffen, mit Leuten gut umgehen … sondern tatsächlich Ziele erreichen! Das wollen Leiter. Das sollen Leiter!
Wo stehst Du in diesen Punkten? Die Arbeitsblätter können helfen, das zu reflektieren. Wieder am besten im Team und mit einem Coach. Lasst uns bessere Leiter werden!
Pingback: Grundkurs Leitung | Lektion 5: Bin ich ein Leiter | Esslinger Leiterforum
Pingback: Grundkurs Leitung | Lektion 8: Der Regelkreis der Führung | Esslinger Leiterforum
Pingback: Bin ich bereit für die Verantwortung als Führungskraft? | Esslinger Leiterforum
Pingback: Exponential (3): Die Kultur gestalten! | Esslinger Leiterforum
Pingback: Starke Leiter braucht das Land! | Kennzeichen geistlicher Leitung | Esslinger Leiterforum
Pingback: Menschen mit Format | 8 | Visionen oder Wunschträume? | DER LEITERBLOG