Grundkurs Leitung | Lektion 3: Weitere Voraussetzungen für Leiter

Im letzten Teil des Grundkurses ging es um Einfluss. Die Grundeigenschaft von Leitung. Welche Voraussetzungen gibt es noch, die unverzichtbar sind?

  • Charakter
  • Sozialkompetenz
  • Antrieb
  • Weisheit
  • Bewährung

Hier eine Liste positiver Charaktereigenschaften:

  • A – Aufmerksamkeit, Altruismus, Aktionsorientiert
  • B – Belastbarkeit, Bescheidenheit
  • C – Charme
  • D – Durchhaltevermögen
  • E – Erfahrenheit, Ehrlichkeit, Entschlossenheit, Einfühlungsvermögen
  • F – Fleiß, Flexibilität, Fairness
  • G – Gerechtigkeit, gegen den Strom schwimmen können
  • H – Humor, Hilfsbereitschaft
  • I – Individualität, Integrität
  • J – ?
  • K – Kreativität, Konsequenz
  • L – Loyalität, Liberalität
  • M – Mut
  • N – Nettigkeit, Neutralität
  • O – Offenheit
  • P – Perfektionismus, Preis „bezahlen“
  • Q – Qualitative Hochwertigkeit
  • R – Rechtschaffenheit, Ruhe
  • S – Sensibilität, Seriosität, Strebsamkeit, Sponaneität, Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen
  • T – Treue
  • U – Unkompliziertheit
  • V – Vertrauenswürdigkeit, Verlässlichkeit
  • W – Wertschätzung, Werteorientiert
  • X – ?
  • Y – ?
  • Z – Zuverlässigkeit

Hier geht es zu den Arbeitsblättern, um als Team oder mit einem Coach eine kleine Selbsteinschätzung zu allen 5 Voraussetzungen vorzunehmen.

Im nächsten Teil geht es dann um die Kernaufgaben eines Leiters.

Über Lothar Krauss

Ehemann | Vater | Pastor | Blogger | Netzwerker
Dieser Beitrag wurde unter Die Aufgabe der Leitung, Grundkurs Leitung abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Grundkurs Leitung | Lektion 3: Weitere Voraussetzungen für Leiter

  1. Pingback: Grundkurs Leitung | Lektion 5: Bin ich ein Leiter | Esslinger Leiterforum

  2. Pingback: Starke Leiter braucht das Land! | Kennzeichen geistlicher Leitung | Esslinger Leiterforum

Kommentare sind geschlossen.